
- » Seite vorlesen
- » Seite drucken
Harmonische Beziehung von Anfang an
Auf dieser Seite erhalten Sie Informationen zu den Themen Elternkurs "Das Baby verstehen", Stillen, Babyclubs und Elternberatung, medizinische Elternberatung, Babymassage, PEKiP und Spielraum nach Emmi Pikler.
Elternkurs „Das Baby verstehen“
Der Elternkurs behandelt die Kommunikation zwischen Baby und Eltern und vermittelt Informationen über die frühkindliche Entwicklung. Sie lernen das kindliche Ausdrucksverhalten und die Signale des Babys zu beobachten und zu verstehen. Das „Lesen“ des Babys steht im Mittelpunkt der Kursstunden. Das Wohlergehen der Eltern und die neue Situation in der Paarbeziehung der Eltern in dieser neuen Lebenssituation ist ebenfalls Thema. Der Kurs ist gedacht für werdende Mütter und Väter und die, die gerade ein Kind bekommen haben.
Evang. Familienbildungsstätte Saarbrücken
Mainzer Str. 269
66121 Saarbrücken
Fon 0681 61348
Internetseite
Kath. Familienbildungsstätte Saarbrücken e.V.
Ursulinenstr. 67
66111 Saarbrücken
Fon 0681 9068-191
Internetseite
Stillen
Informationen zum Thema Stillen erhalten Sie auf unserer Infoseite "Ihr Baby ist da".
Babyclubs und Elternberatung
In wöchentlichen Treffen werden Mütter und Väter in der neuen Lebenssituation unterstützt, können Fragen stellen und sich austauschen. Sie erhalten Informationen zum ersten Lebensjahr des Kindes und altersgemäße Spiel- und Entwicklungsanregungen. Das Baby ist dabei. Die Babyclubs werden von erfahrenen Babyclub-Leiterinnen und Familienhebammen geleitet. Die Teilnahme ist kostenlos.
weitere Infos auf der Infoseite des Regionalverband Saarbrücken
Evang. Familienbildungsstätte Saarbrücken
Mainzer Str. 269
66121 Saarbrücken
Fon 0681 61348
Internetseite
Kath. Familienbildungsstätte Saarbrücken e.V.
Ursulinenstr. 67
66111 Saarbrücken
Fon 0681 9068-191
Internetseite
Medizinische Elternberatung
Jeweils einmal im Monat wird in mehreren Babyclubs eine medizinische Elternberatung durch das Gesundheitsamt des Regionalverbandes Saarbrücken angeboten. Diese Elternberatung wird von Kinderärztinnen, Kinderkrankenschwestern und Familienhebammen durchgeführt. Angeboten werden Beratungen zu Gesundheit und Krankheit Ihres Kindes. Anregungen zu
Ernährung, Pflege und Entwicklung des Kindes. Messen und Wiegen gehören ebenfalls dazu. Sie erhalten dort auch Informationen über weitere Institutionen wie Kinderärzte, Beratungsstellen oder Frühförderung.
Babymassage
Babymassage ist eine besondere Art der intensiven und liebevollen Zuwendung durch Berührung. Mit gezielten Handgriffen können Sie auch die Körperfunktionen Ihres Kindes positiv unterstützen. Schritt für Schritt erlernen Sie in diesem Kurs die traditionelle indische Babymassage nach Leboyer. Der Kurs richtet sich an Eltern mit Ihren Babys zwischen 4 Wochen und 6 Monaten.
Evang. Familienbildungsstätte Saarbrücken
Mainzer Str. 269
66121 Saarbrücken
Fon 0681 61348
Internetseite
Kath. Familienbildungsstätte Saarbrücken e.V.
Ursulinenstr. 67
66111 Saarbrücken
Fon 0681 9068-191
Internetseite
Prager Eltern-Kind-Programm PEKiP – Entwicklungsbegleitung im ersten Lebensjahr
Im Mittelpunkt der Gruppenarbeit stehen die PEKiP-Spiel- und Bewegungsanregungen, die durch eine zertifizierte Gruppenleitung den Eltern vermittelt werden. Im gemeinsamen Spiel von Eltern und Babys bestimmt das Baby mit seinen individuellen Kompetenzen und Bedürfnissen das Spielangebot. Durch das gemeinsame Erleben von Bewegung, Spiel und Freude unterstützt das PEKiP die feinfühlige Interaktion zwischen Eltern und Kind.
Die PEKiP-Grupenleitung begleitet den Erfahrungsaustausch über Erlebnisse mit dem Kind innerhalb und außerhalb der Gruppe.
Entwicklungs- und Erziehungsfragen aus dem Alltag junger Familien werden aufgegriffen und geben Eltern Orientierung und Begleitung in vielerlei Entscheidungsfragen.
Zusätzlich ermöglichen Kontakte in der Gruppe einen Erfahrungsaustausch mit anderen Eltern.
Die Kinder erleben erste soziale Beziehungen zu Gleichaltrigen im Beisein ihrer Eltern.
Spielraum nach Emmi Pikler
Spielraum nach Emmi Pikler ist ein Spiel- und Bewegungsangebot für Kinder von 4-16 Monaten. Die vorbereitete Umgebung unterstützt die Eigenaktivität der Kinder. Selbständig und ohne Anleitung erforschen sie im freien Spiel sich und ihre Welt. Die Kinder können einander beobachten und untereinander in Kontakt kommen. Für die Erwachsenen besteht die Möglichkeit über aktuelle Fragen und Themen zu sprechen. Diese ruhige Atmosphäre bietet eine Auszeit vom Alltag. Hier kann Vertrauen wachsen und ein respektvolles Miteinander gelebt werden.
Evang. Familienbildungsstätte Saarbrücken
Mainzer Str. 269
66121 Saarbrücken
Fon 0681 61348
Internetseite
Kath. Familienbildungsstätte Saarbrücken e.V.
Ursulinenstr. 67
66111 Saarbrücken
Fon 0681 9068-191
Internetseite
back-to-top