Jobs im Regionalverband Saarbrücken

Der Regionalverband Saarbrücken ist ein hochmoderner, effizienter Dienstleister für etwa 330.000 Bürgerinnen und Bürger – und damit ein Drittel der saarländischen Bevölkerung.
Rund 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erbringen täglich vielfältige, kundenorientierte Leistungen. Als moderne Verwaltung bieten wir eine große Auswahl an Einsatzmöglichkeiten.

Der Regionalverband ist Preisträger des Inklusionspreises des Saarlandes 2019 und wurde wiederholt als „familienfreundliches Unternehmen“ ausgezeichnet. Im Jahr 2020 wurde ihm für das betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) ein Qualitätszertifikat in Gold verliehen.

Bei uns können Sie Gegenwart und Zukunft mitgestalten. Werden Sie Teil des Teams!

 Informationen zum Datenschutz bei Bewerbungen im Regionalverband finden Sie hier.

*Nach dem Klick auf diesen Button können Sie das YouTube-Video starten. Damit erklären Sie Ihre Einwilligung, dass Cookies auch zu Analyse- und Werbezwecken gesetzt und Ihre Nutzungsdaten in die USA übermittelt werden. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Was bietet der Regionalverband Saarbrücken seinen Beschäftigten:

  • ein angenehmes Arbeitsklima in modernen und gut ausgestatteten Räumen in direkter Nähe zum Stadtzentrum
  • die Sicherheit eines Arbeitsplatzes im öffentlichen Dienst mit tariflicher Bezahlung
  • als familienfreundliches Unternehmen flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie voller Zeitausgleich von Überstunden
  • Alternierende Telearbeit oder Homeoffice in geeigneten Arbeitsbereichen
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und entsprechende Aufstiegsmöglichkeiten
  • attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, der Gesundheitsförderung und des Betriebssports
  • steuerfreier Zuschuss zum Jobticket, Fahrradleasing
  • eine zusätzliche Altersvorsorge
  • zahlreiche Beratungs- und Unterstützungsangebote
  • Eltern-Kind-Zimmer für die Notbetreuung des Kindes am Arbeitsplatz

Aktuelle Stellenangebote

Stellenausschreibungen filtern

Der Regionalverband Saarbrücken sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für sein Schullandheim in Oberthal einen Koch / Beikoch (m/w/d)

Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit 29,25 Wochenstunden. Die Vergütung erfolgt nach den tarifvertraglichen Vorgaben in der Entgeltgruppe 4 TVÖD.

Warum möchten Sie für uns arbeiten?
Weil wir:

  • ein stabiles und sicheres Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst bieten,
  • außerdem geregelte Arbeitszeiten haben – jede Minute wird gezählt,
  • keine Teildienste haben,
  • den TVöD (Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes) anwenden, danach richten sich auch Eingruppierung, Urlaubsansprüche etc.
  • Weihnachten und Silvester mit unseren Familien und Freunden verbringen
  • kein „à la carte“ Geschäft sind – denn wir sind nur für unsere Schullandheimgäste, Kurzurlauber und Seminarteilnehmer da – morgens, mittags und abends

Darf es noch mehr sein?

  • auf Sie wartet ein freundliches, empathisches und agiles Team, in dem man sich gegenseitig unterstützt und voneinander lernt
  • wir bieten Ihnen vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten durch individuelle Qualifizierungsmaßnahmen
  • wir achten auf gesunde und ausgewogene Mahlzeiten in unserem Haus
  • Kochen in der eigenen Kochuniform

So schaut Ihr Tag bei uns aus:

  • Sie sind für die kulinarische Betreuung des Schullandheims sowie das Seminar- und Veranstaltungsgeschäft zuständig:
  • Sie bereiten das Frühstücksbuffet als guten Start in den Tag vor,
  • Sie bereiten Speisen mit frischen Zutaten nach Rezeptur zu,
  • Sie kochen und bereiten aber auch mal hochwertige Buffets und Menüs nach Abstimmung zu (z.B. im Rahmen von Familienfeiern und Hochzeiten)
  • Sie sind kreativ, wenn es um Vegetarier und Veganer geht,
  • Sie überraschen Ihr Team mit neuen Ideen und Impulsen,
  • Sie gehen sicher und verantwortungsbewusst mit allen Küchenutensilien und Materialien um
  • Sie achten auf Hygiene und Sauberkeit nach HACCP (Hazard Analysis Critical Control Point, einem Eigenkontrollsystem, mit dem Sie Risiken im Umgang mit Lebensmitteln erkennen und durch ein System von Maßnahmen unschädlich machen können)

Was erwarten wir von Ihnen?

  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Koch / Beikoch
  • Berufserfahrung im Küchenbereich wäre wünschenswert,
  • Grundkenntnisse HACCP (Hygieneverordnung)
  • gute Kommunikationsfähigkeit
  • Engagement und Lernfähigkeit, Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung,
  • Organisationsfähigkeit, Flexibilität und Stressfähigkeit
  • Zuverlässigkeit und Leistungsbereitschaft
  • Freude im Umgang mit Kindern und Jugendlichen, unseren wichtigsten Kunden!
  • Teamfähigkeit und Kollegialität

Der Regionalverband Saarbrücken ist um die Förderung von Frauen bemüht. Zu diesem Zweck besteht ein Frauenförderplan. Bei gleicher Eignung, Befähigung und Leistung werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt.

Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bitte bewerben Sie sich bis zum 31.05.2023

per E-Mail: info@schullandheim-Oberthal.de

oder

per Post:

Regionalverband Saarbrücken
Schullandheim Oberthal
Scheuerbergstraße 86
66649 Oberhal

Ausbildungsmöglichkeiten und Schülerpraktikum

Interessieren Sie sich für einen  Ausbildungsplatz oder ein  Schülerpraktikum? Auf den verlinkten Seiten bekommen Sie weiterführende Informationen.