Sozialamt
Das Sozialamt ist der zuständige örtliche Sozialhilfeträger und damit auch zentrale Anlaufstelle für soziale Fragen zur Sicherung der Existenzgrundlage für die Bürgerinnen und Bürger des Regionalverbandes Saarbrücken.
Der Fachdienst Soziales ist zuständiger örtlicher Sozialhilfeträger im Regionalverband Saarbrücken und damit auch zentrale Anlaufstelle für soziale Fragen zur Sicherung der Existenzgrundlage für die Bürger des Regionalverbandes Saarbrücken. Hier wird eine umfassende und qualifizierte Sozialberatung und Leistungsgewährung für die Bereiche der Sozialhilfe, der Grundsicherung, des Wohngeldes, der Pflege und des Asylbewerberleistungsgesetzes (AsylbLG) angeboten. Eine umfassende und kompetente Hilfesteuerung für hilfesuchende Menschen steht hierbei im Mittelpunkt.
Derzeit arbeiten über 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Sozialamt, dass sich in der Europaallee 11 in 66113 Saarbrücken befindet.
In der Beratungs- und Informationsstelle im Eingangsbereich des Gebäudes befindet sich der zentrale Antrags- und Beratungsservice, bei dem die Bürger nicht nur über die verschiedenen Leistungen informiert, sondern auch qualifiziert beraten werden. Auch die Entgegennahme, Beratung und Aufarbeitung der Anträge für Sozialhilfe, Grundsicherung, AsylbLG erfolgt hier.
Zudem können die Bürger den Mobilen Beratungsdienst vor Ort nutzen, der in Großrosseln, Kleinblittersdorf, Quierschied, Riegelsberg, Völklingen, Sulzbach, Friedrichsthal, Püttlingen, Heusweiler und in drei Bezirken der Landeshauptstadt Saarbrücken wöchentliche Sprechstunden anbietet.
back-to-top