Gymnasien im Regionalverband

Beim Gymnasium ist das Ziel der Erwerb des Abiturs nach 8 Schuljahren. Das Abitur berechtigt zum Studium an sämtlichen Hochschulen. Natürlich besteht nach dem Abitur auch die Möglichkeit eine Ausbildung zu beginnen.

Damit Ihr Kind den Übertritt ans Gymnasium meistert, sollte es vor allem gute bis sehr gute Leistungen in den Kernfächern Deutsch und Mathematik erbringen. Im Saarland entscheiden die Eltern über den Besuch des Gymnasiums. 

Eine besondere Schulform unterhält der Regionalverband Saarbrücken am Deutsch-Französischen-Gymnasium Saarbrücken. Hier werden Schüler und Schülerinnen aus Deutschland und Frankreich von Lehrern aus beiden Ländern unterrichtet. Abschluss ist ein deutsch-französisches Abitur mit uneingeschränkter Studienberechtigung in beiden Ländern.

Neben den 9 Gymnasien gibt es auch noch drei reine Oberstufen-Gymnasien in Trägerschaft des Regionalverbandes und zwei weitere Gymnasien anderer Träger im Regionalverband.