Hospiz- und Palliativnetzwerk

Das Hospiz -und Palliativnetzwerk im Regionalverband Saarbrücken wurde im Februar 2023 gegründet und hat seinen Sitz im Gesundheitsamt Saarbrücken.

Durch regelmäßigen fachlichen Austausch unter den Netzwerkpartnern - z.B. bei Netzwerktreffen und Workshops - können Chancen, Perspektiven, Bedarfe und Barrieren, die im Alltag der palliativen Versorgung aufkommen, erkannt und benannt werden.

Durch interne Zusammenarbeit und regionale Kooperation, können Schnittstellen festgestellt und weiter ausgebaut werden, mit dem Ziel, Versorgungsprozesse zu optimieren.

Ein weiteres Ziel ist der Erhalt und die Verbesserung der Lebensqualität von Patientinnen und Patienten mit einer weit fortgeschrittenen, unheilbaren Erkrankung und deren Familien.

Mitgliederliste

  • Ambulanter Hospizdienst St. Jakobus Hospiz Saarbrücken - vertreten durch Herr Kemmer
  • Ambulantes Hospiz St. Michael Völklingen
  • Kinderhospiz- und Palliativteam Saar (Sitz in Merchweiler, zuständig für das gesamte Saarland)
  • SAPV-Team für Kinder und Jugendliche (Sitz in Merchweiler, zuständig für den Regionalverband Saarbrücken),
  • SAPV-Team Regionalverband Saarbrücken - alle vertreten durch Michael Kemmer, Geschäftsführer der St. Jakobus Hospiz gemeinnützige GmbH
  • Gemeinschaftspraxis für Allgemeinmedizin Béatrice Gospodinov & Katarina Projsner - vertreten durch Béatrice Gospodinov, Palliativmedizinerin
  • cts Caritas Klinikum Saarbrücken - vertreten durch Dr. med. Frauke Backes, Chefärztin der Klinik für Palliativmedizin, cts Caritas Klinikum Saarbrücken
  • Klinikum Saarbrücken Winterberg gGmbh - vertreten durch Dr. Claudia Bewermeier, Ärztliche Leitung, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Palliativmedizinerin, Psychoonkologin
  • Knappschaftsklinikum Saar GmbH - vertreten durch Dr. med. Melanie Seiller, Oberärztin, Fachärztin für Neurologie, Sektionsleiterin der Palliativstation und der Frührehabilitation
  • Paul-Marien-Hospiz Saarbrücken - vertreten durch Thomas Steffen, Hospizleitung
  • Praxis Dr. Werner Reichert - vertreten durch Dr. Werner Reichert, Internist und Palliativmediziner

Stand 28.07.25

  • Schwesternverband Pflege und Assistenz gGmbH - Haus Friedrich Ludwig Jahn, Saarbrücken
  • Stiftung Saarbrücker Altenwohnstift, Saarbrücken
  • Seniorenbetreuung Niedermeier GmbH, Saarbrücken
  • Alten- und Pflegeheim St. Josef, Völklingen
  • Stationäre Seniorendienste und ambulanter Pflegedienst der Barmherzigen Brüder Rilchingen, Rilchingen-Hanweiler
  • cts Altenhilfe GmbH und die cts-Schwestern v. Hl. Geist Altenhilfe gGmbH
    • Caritas SeniorenHaus Bischmisheim, Saarbrücken
    • Caritas SeniorenHaus St. Augustin Püttlingen, Püttlingen
    • Caritas SeniorenHaus St. Irmina, Saarbrücken-Dudweiler
    • Alten- und Pflegeheim St. Anna, Sulzbach-Neuweiler
    • Caritas SeniorenZentrum St. Barbarahöhe, Kleinblittersdorf
    • SeniorenWohnen St. Anna Sulzbach, Sulzbach
    • Seniorenzentrum Hanns-Joachim Haus
  • Pflegestützpunkte im Regionalverband Saarbrücken
    • Pflegestützpunkt Saarbrücken-Mitte
    • Pflegestützpunkt Saarbrücken-West
    • Pflegestützpunkt Saarbrücken-Ost
  • Agesa Rehatechnik GmbH, Saarbrücken
  • AWO Seniorenzentrum, Brigitte-Winkler-Haus, Heusweiler
  • Lebenshilfe Saarbrücken Dienste gGmbH
  • Praxis für Physiotherapie Mark Rietz, Saarbrücken
  • Rainbow Machine Vocal Coaching, Sorniza Pantschevska, Saarbrücken
  • Ökumenische Sozialstation Burbach / Alt Saarbrücken