Kulturpreis für Musik 2025

Die Singer-Songwriterin Isabell Krohn, bekannt unter dem Künstlernamen EASY, erhält den mit 4.000 Euro dotierten Kulturpreis für Musik 2025 des Regionalverbandes Saarbrücken. Dies hat der Regionalverbandsausschuss auf Empfehlung der Jury beschlossen. Der Fokus der Ausschreibung lag in diesem Jahr auf dem Genre Pop mit dem Schwerpunkt Singer-Songwriter. 

Die aus Trier stammende Preisträgerin Isabell Krohn lebt und arbeitet in Saarbrücken. Bereits im Alter von vier Jahren erlernte sie das Geigenspiel, darüber hinaus beherrscht sie weitere Instrumente, wie etwa die Gitarre und die Mandoline. Seit dem Jahr 2015 steht sie sowohl als Solokünstlerin als auch in verschiedenen Formationen regelmäßig regional und deutschlandweit auf der Bühne. Nach dem erfolgreichen Studium der Musikwissenschaft an der Universität des Saarlandes arbeitet sie seit 2020 hauptberuflich als Musikerin. Seither hat die 29-Jährige mehrere Singles veröffentlicht. 2025 erschien ihr Debütalbum „Just A Matter Of Time“. Ihre musikalische Bandbreite umfasst die Genres Pop, Singer-Songwriter, Rock sowie Irish und American Folk. 

 

Die Sängerin und Multi-Instrumentalistin EASY – Isabell Krohn sticht durch ihre ausdifferenzierte und berührende Stimme hervor, die sie mit großem Ausdruckspotenzial einzusetzen weiß. Mit ihren ausgefeilten Kompositionen sowie ihren tiefgängigen und einfühlsamen Texten gelingt es ihr, komplexe und gesellschaftlich relevante Themen ebenso poetisch wie zugänglich in qualitativ hochwertigen Produktionen musikalisch umzusetzen. 

Dabei schreibt und komponiert Isabell Krohn ihre Lieder nicht nur selbst, sondern übernimmt mit dem Arrangement, der Produktion, der Veröffentlichung und dem Dreh von Musikvideos den gesamten kreativen Schaffensprozess für ihre Musik in eigener Verantwortung. 

Bemerkenswert ist auch, dass Isabell Krohn sich schon früh für eine Karriere als Musikerin entschieden hat und es ihr trotz ihres jungen Alters bereits gelungen ist, sich als solche erfolgreich selbstständig zu machen. Diese beeindruckende Leistung verweist neben ihren ausgeprägten kreativ-künstlerischen Fähigkeiten auch auf ein besonders hohes Maß an Entschlossenheit, Disziplin und Unternehmergeist.

Isabell Krohn ist stark in der Musikszene des Regionalverbandes Saarbrücken präsent. Sie ist gut vernetzt, tritt regelmäßig – solo oder mit ihren verschiedenen Formationen – auf den Bühnen der (Groß-)Region auf und engagiert sich für die regionale Kulturszene. 

Mit ihrem vielfältigen musikalischen Können, ihrem authentischen, nahbaren Auftreten sowie ihrem ausgeprägten Einsatz und Engagement leistet Isabell Krohn als junge und vielseitige Nachwuchskünstlerin einen eindrucksvollen und bereichernden Beitrag zur Kulturszene des Regionalverbandes Saarbrücken.
 

Die öffentliche Preisverleihung des Kulturpreises für Musik findet am 2. Dezember um 18 Uhr im Festsaal des Saarbrücker Schlosses statt.

Interessierte sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. 

Aus organisatorischen Gründen wird um eine vorherige Anmeldung bis zum 27. November unter 0681 506-6062 oder per gebeten.

 

Der Regionalverband Saarbrücken verleiht im jährlichen Wechsel den Kulturpreis für Kunst bzw. Musik. Vorschlagsberechtigt sind Städte und Gemeinden, Vereinigungen sowie Bürgerinnen und Bürger des Regionalverbandes Saarbrücken. Die vorgeschlagenen Personen bzw. Gruppen sollen im Regionalverband Saarbrücken wohnhaft und künstlerisch tätig sein.

Mit dem Kulturpreis ist eine persönliche Auszeichnung durch die Regionalverbandsdirektorin und eine Zuwendung in Höhe von 4.000 Euro für Einzelpersonen oder 5.000 Euro für Gruppen verbunden. Eine unabhängige Jury und der Regionalverbandsausschus des Regionalverbandes Saarbrücken entscheiden über die Vergabe.