Freizeiten

Im Jahresverlauf finden viele mehrtägige Freizeiten für unterschiedliche Altersklassen statt.

Hinweis auf Fördermöglichkeit

Für einkommensschwache Familien besteht die Möglichkeit für Freizeitmaßnahmen des Jugendamts, als auch für Freizeiten freier Träger, einen Antrag auf Übernahme bzw. Bezuschussung des Teilnahmebeitrages zu stellen. Der Maximalzuschuss beträgt zurzeit 150 Euro.

Außerdem besteht die Möglichkeit beim Jobcenter Saarbrücken zusätzlich einen Antrag auf Bildung und Teilhabe (über Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben) zu stellen.

In elf Etappen geht es für die Teilnehmenden ab 16 Jahren auf dem Jakobsweg nach Bilbao. Startpunkt ist der spanische Grenzort Irun. Übernachtet wird unterwegs in 2-Personen Zelten. 

Termin: 22.07. – 5.08.2023
Übernachtung: 2-Personen-Zelte
Teilnehmende: junge Menschen ab 16 Jahren
Kosten: 450 € (Ermäßigung möglich)
Leistungen: An- und Rückreise im modernen Reisebus, Übernachtung, Verpflegung, Programm
Anmeldung über das Juz Quierschied: oder telefonisch unter 06897 66310


Zirkuswoche

24. – 28. Juli 2023 | 9:30 – 14.00 Uhr

In Kooperation mit der Zirkusschule Kokolores

Hereinspaziert! Hereinspaziert! Komm mit in die aufregende Welt des Zirkus mitten in Saarbrücken. Du hast eine Woche lang die Gelegenheit, deine artistischen Fähigkeiten in wunderschöner Zirkusatmosphäre zu testen. Ob in der Luft am Vertikaltuch, dem Trapez und dem Hochseil oder auf dem Boden auf dem Einrad oder der Laufkugel. Auch Jonglage, Clownerie und Zauberei kannst du unter professioneller Anleitung ausprobieren.

Du bist auch ohne Vorkenntnisse herzlich willkommen! Am Ende der Woche präsentierst du gemeinsam mit allen Teilnehmenden die gelernten Zirkuskünste in einer Vorstellung vor Publikum.

Termin: 24.07. – 28.07.2023
Teilnehmende: 16 junge Menschen im Alter von 7 bis 16 Jahren
Kosten: 40 €
Teilnahmebedingungen: telefonische Voranmeldung und schriftliche Anmeldung im Anschluss
Zahlung: nach schriftlicher Aufforderung vor Beginn der Zirkuswoche
Leistungen: Mittagsimbiss, pädagogische Betreuung und Rahmenprogramm, Unfall- und Haftpflichtversicherung
Anmeldeschluss: 07. Juli 2023


Entdeckungsreise nach Kroatien | Kvarner Bucht

04. – 12. August 2023 | Faszination Natur und Meer

Junge Menschen zwischen 14 und 21 Jahren können in den Sommerferien gemeinsam mit den Jugendzentren Burbach und Heusweiler an die kroatische Kvarner Bucht reisen. Dort erwartet die Teilnehmenden ein vielseitiges und abwechslungsreiches Programm. Unter anderem ist ein Tagesausflug in den Nationalpark Plitvicer Seen sowie ein Projekttag zum Thema Meeresbiologie auf der Insel Krk geplant. Beim Schnorcheln bieten sich dabei ganz neue Perspektiven auf die Unterwasserwelt des Mittelmeeres. Neben dem Aktivprogramm kommt das Sightseeing ebenfalls nicht zu kurz.

Termin: 04.08. – 11.08.2023
Unterkunft: Hostel mit Mehrbettzimmern und Halbpension in der Küstenstadt Lovran
Teilnehmende: 30 junge Menschen im Alter von 14 bis 21 Jahren
Kosten: 435 € (Ermäßigung möglich)
Leistungen: Fahrt, Unterbringung, Verpflegung, Programm
Anmeldung über das Juz Burbach: per oder telefonisch unter 0681 76361


Kinderfreizeit Oberthal I - Hüttencamp

07. – 16. August 2023 | 10 Tage Spiel, Spaß, Spannung!

Das Hüttencamp des Schullandheims Oberthal liegt im Landkreis St. Wendel im nördlichen Saarland.

Die Unterkunft ist eingebettet in eine wunderschöne, waldreiche Landschaft, die zum Spielen einlädt. Auf dem riesigen Außengelände befindet sich eine Spielwiese, Grillplätze und ein großes Spiel- und Sportfeld. Ein abwechslungsreiches Tagesprogramm mit vielfältigen Angeboten vor Ort und in der näheren Umgebung machen den Aufenthalt zu einem spannenden und aktiven Erlebnis.

Termin: 07.08. – 16.08.2023
Unterkunft: Hüttencamp des Schullandheim Oberthal
Teilnehmende: 24 Kinder im Alter von 8 bis 9 Jahren
Kosten: 240 € (Ermäßigung möglich)
Teilnahmebedingungen: telefonische Reservierung und sofortige schriftliche Anmeldung im Anschluss
Zahlung: nach schriftlicher Aufforderung vor Beginn der Freizeit
Leistungen: Fahrt, Unterbringung, Vollverpflegung, Programm
Anmeldeschluss: 07. Juli 2023


Jugendfreizeit in Kell am See

07. bis 16. August 2023 | 10 Tage mit Abenteuer!

Unsere Unterkunft liegt mitten im wunderschönen Hochwald–Ferienland Kell am See. In unmittelbarer Nähe befindet sich der Keller Stausee, der zu zahlreichen Wassersportaktivitäten einlädt.

Die waldreiche Landschaft bietet gleich die nächste Attraktion, nämlich einen Waldseilgarten mit über 20 Stationen in 5 bis 14 Metern Höhe. Abwechslungsreiche Tagesprogramme und Ausflüge in die nähere Umgebung machen den Aufenthalt zu einem spannenden und aktiven Erlebnis.

Termin: 07.08. – 16.08.2023
Teilnehmende: 15 Jugendliche im Alter von 13 bis 15 Jahren
Kosten: 240 € (Ermäßigung möglich)
Teilnahmebedingungen: telefonische Reservierung und sofortige schriftliche Anmeldung im Anschluss
Zahlung: nach schriftlicher Aufforderung vor Beginn der Freizeit
Leistungen: Fahrt, Unterbringung, Vollverpflegung, Programm
Anmeldeschluss: 07. Juli 2023


Rugby Twinning in Nantes

12. bis 20. August 2023 | Ein europäisches Abendteuer im Zeichen des Sports

Frankreich ist 2023 Gastgeber der Rugby-Weltmeisterschaft. Vier Gruppenspiele werden im September und Oktober inNantes stattfinden. Aus diesem Anlass laden wir euch zu einem Jugendaustausch mit rund 60 Jugendlichen aus den Partnerstädten Nantes (Frankreich), Saarbrücken (Deutschland), Cardiff (Wales) und Tbilissi (Georgien) ein.

Gemeinsam mit dem Saarbrücker Rugby Verein Stade Sarrois schlagen wir mit Jugendlichen aus vier Ländern unsere Zelte auf dem Campingplatz der außergewöhnlichen Freizeitanlage „Port-Barbe“ vor den Toren der Stadt Nantes auf.
Neben zahlreichen spannenden Aktivitäten vor Ort, wie Mountainbike, Reiten, Segeln, Kajakfahren, Orientierungslauf, Klettern, Skaten usw. geht es natürlich vor allem um eines: Rugby!

Im Rahmen mehrerer Schnupper-Kurse lernst du den Sport kennen. Zum Abschluss gibt es ein ganz besonderes Highlight: die Teilnahme am Training der französischen Rugby-Nationalmannschaft sowie am Freundschaftsspiel Frankreich gegen Fijii am 19. August im Stade de la Beaujoire!

Neben Sport und Freizeit will dieses Projekt die Zusammenarbeit zwischen jungen Menschen über Landesgrenzen hinaus fördern, um gemeinsam über zukünftige Herausforderungen wie Geschlechtergleichstellung, Solidarität und Ökologie in Europa nachzudenken.

Termin: 12.08. – 20.08.2023
Teilnehmer: Jugendliche zwischen 13 und 16 Jahre
Kosten: 50 Euro (Die Freizeit wird von Erasmus+ und dem Deutsch-Französischen Jugendwerk unterstützt)
Anmeldung: telefonische Reservierung und sofortige schriftliche Anmeldung im Anschluss
Leistungen: Vorabtreffen (Kennenlernen, Einführung in den Rugbysport), Fahrt, Unterbringung, Vollverpflegung, Programm


Kinderfreizeit Waldjugendheim Dasburg, Eifel

15. bis 24. August 2023 | 10 Tage große Erlebnisfahrt!

Das Waldjugendheim Dasburg befindet sich im Herzen der Eifel, nahe der luxemburgischen Grenze. Die Lage in der wunderschönen Landschaft und Natur bietet einen idealen Ausgangspunkt für Expeditionen ins Unbekannte. Die Übernachtung findet in Mehrbettzimmern mit eigenen Bädern statt. Die Gruppe versorgt sich selbst und wird dabei von einem Koch oder einer Köchin unterstützt. Bei der täglichen Essensplanung und Zubereitung packen alle mit an!

Ein spannender und gleichzeitig entspannten Aufenthalt in Dasburg wird durch ein abwechslungsreiches Tagesprogramm, Wanderungen, Ausflügen, Schwimmbad-besuchen und vielem mehr garantiert!

Termin: 15.08. – 24.08.2022
Teilnehmer: 24 Kinder im Alter von 11 bis 13 Jahren
Kosten: 240 Euro (Ermäßigung möglich)
Anmeldung: telefonische Reservierung und sofortige schriftliche Anmeldung im Anschluss
Zahlung: nach schriftlicher Aufforderung vor Beginn der Freizeit
Leistungen: Fahrt, Unterbringung, Vollverpflegung, Programm
Anmeldeschluss: 14. Juli 2023


Kinderfreizeit Oberthal II - Hüttencamp

16. – 25. August 2023 | 10 Tage Spiel, Spaß, Spannung!

Das Hüttencamp des Schullandheims Oberthal liegt im Landkreis St. Wendel im nördlichen Saarland.

Die Unterkunft ist eingebettet in eine wunderschöne, waldreiche Landschaft, die zum Spielen einlädt. Auf dem riesigen Außengelände befindet sich eine Spielwiese, Grillplätze und ein großes Spiel- und Sportfeld. Ein abwechslungsreiches Tagesprogramm mit vielfältigen Angeboten vor Ort und in der näheren Umgebung machen den Aufenthalt zu einem spannenden und aktiven Erlebnis.

Termin: 16.08. – 25.08.2023
Unterkunft: Hüttencamp des Schullandheim Oberthal
Teilnehmende: 24 Kinder im Alter von 10 bis 11 Jahren
Kosten: 240 € (Ermäßigung möglich)
Teilnahmebedingungen: telefonische Reservierung und sofortige schriftliche Anmeldung im Anschluss
Zahlung: nach schriftlicher Aufforderung vor Beginn der Freizeit
Leistungen: Fahrt, Unterbringung, Vollverpflegung, Programm
Anmeldeschluss: 14. Juli 2023


Kinderfreizeit im Herbst

25. Oktober bis 03. November | 10 Tage Action in der wunderschönen Vulkan-Eifel!

Ziel dieser Freizeit ist die Verbandsgemeinde Kelberg. Zu entdecken gibt es neben den märchenhaften Schlössern, den gespenstigen Maaren und den zauberhaften Tierparks auch noch die Erlebnisregion Nürburgring. Das Obere Elztal ist ein wunderbares Ferienland voller Überraschungen, mit spannenden und actionreichen Erlebnissen. Für die Zubereitung der Mahlzeiten ist die Gruppe selbst zuständig – natürlich unter Anleitung einer Fachkraft. Anpacken ist also erwünscht.

Termin: 25.10. – 03.11.2023
Teilnehmende: 24 Kinder zwischen 10 und 12 Jahren
Kosten: 240,00 € (Ermäßigung möglich)
Anmeldung: telefonische Reservierung und sofortige schriftliche Anmeldung im Anschluss
Leistungen: Fahrt, Unterbringung, Vollverpflegung, Programm
Anmeldeschluss: 29. September 2023

Bitte beachten

Bitte füllen Sie das Anmeldeformular inklusive Einverständniserklärung vollständig mit gewünschter Freizeitmaßnahme aus und schicken dieses an:

Jugendamt Regionalverband Saarbrücken, Abteilung 51.5, Europaallee 11, 66113 Saarbrücken