
- » Seite vorlesen
- » Seite drucken
Frühkindliche Brückenangebote
Die Betreuung in einer Kindertagesstätte oder in der Kindertagespflege leistet einen wichtigen Beitrag für gleiche Startbedingungen von Kindern. Chancengleichheit bedeutet, dass jedem Kind die gleichen Entwicklungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen – unabhängig von seiner Herkunft oder dem Ansehen seiner Familie. Denn für die Kinder gilt: Wer früh gefördert wird, lernt später leichter dazu. Deshalb ist es so wichtig, dass Kinder die Chance haben, eine Kita oder eine Tagesmutter/einen Tagesvater (Kindertagespflege) zu besuchen. Doch nicht alle Familien nehmen die Kindertagesbetreuungsangebote in Anspruch.
Seit Juli 2017 bietet der Regionalverband im Rahmen des Bundesprogramms „Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung“ frühkindliche Bildungsangebote für Kinder von 3 bis 6 Jahren an. Mit dem Programm werden kostenlose Angebote gefördert, die auf den Besuch einer Kindertagesbetreuung vorbereiten und dies unterstützend begleiten. Eltern werden über die Formen der Kindertagesbetreuung und der frühen Bildung aufgeklärt. Dies geschieht zum Beispiel in Beratungsgesprächen, durch die Begleitung in die Kita oder durch Unterstützung beim Ausfüllen von Anträgen. Damit soll den Familien der Zugang zu passenden Angeboten erleichtert werden. Die Anzahl der Plätze im Bundesprogramm „Kita-Einstieg“ sind jedoch begrenzt.
Deshalb gibt es im Regionalverband seit Januar 2019 zusätzliche frühkindliche Bildungsangebote. So soll Kindern ohne Kindertagesbetreuungsplatz bis zu dem Zeitpunkt, dass ein Betreuungsplatz frei ist, die Möglichkeit geboten werden an Bildung und Betreuung teil zu haben. Damit soll der Übergang in eine Kita oder in die Grundschule erleichtert werden.
Frühkindliche Brückenangebote im Regionalverband
In Kooperation mit freien Trägern der Jugendhilfe bietet der Regionalverband an verschiedenen Standorten in der Landeshauptstadt Saarbrücken und in der Stadt Völklingen verschiedene frühkindliche Brückenangebote an.
Nachfolgend finden Sie die genauen Angebote am jeweiligen Standort sowie die entsprechenden Kontakte vor Ort.
„Die kleinen Strolche“ – Für Kinder ab 4 Jahren
Wann? 3 mal je 3 Stunden pro Woche
Träger: PGG
Ort: Stadtteilbüro Alt-Saarbrücken
Moltkestraße 67
66117 Saarbrücken
Kontakt:
Frau Cremer
Tel. 0681 51252
Familienbildungsangebote (arabischsprachige Hausbesucherin):
- Opstapje (für Kinder von 1,5 - 3 Jahren)
- HIPPY (für Kinder von 4– 6 Jahren)
- Hausbesuche- 14-tägige Gruppentreffen nach Absprache mit der Fachkraft
Elterncafé für Mütter und ihre Kinder (0 – 6 Jahre)
Gemeinsames Frühstück, anschließend pädagogische und Sprachangebote
mittwochs 09.30 bis 11.30 im Kinderhaus Brebach
und donnerstags 09.30 bis 11.30 im BürgerInnenZentrum Brebach
„Kinderhaus-Minis“
Gruppenangebot für Vorschulkinder ohne Kitaplatz (5 – 6 Jahre)
montags 14.00 bis 15.30 und dienstags 11.00 bis 13.30 (+ Mittagstisch) im Kinderhaus Brebach
www.diakonie-saar.de/Fruehe-Foerderung-und-Bildung-in-Brebach
Träger: DWS
Kontakt:
Katrin Walla
Tel. 0681 950 83 27
Gemeinwesenarbeit Brebach
Saarbrücker Str. 62
66130 Saarbrücken
Internetseite
Kita-Einstieg (Bundesprogramm) für Kinder von 3 – 6 Jahren
dienstags und donnerstags 8.30 bis 12.00 Uhr
Träger: AWO
Ort: AWO Burbach
Serriger Straße 20
66115 Saarbrücken
Kontakt:
Frau Henkel/
Frau Wosniak
Tel. 0681 95924825
„Mini-Club“ für Kinder von 4 – 5 Jahren
mittwochs und freitags 9.00 – 12 Uhr
Sprachstart 1 und 2
Träger: DWS
Ort: Kinderbildungszentrum Malstatt
St. Josef-Str. 11
66115 Saarbrücken
Internetseite Kinderbildungszentrum
Kontakt:
Petra Leidinger-Weisang
Verena Priesnitz
Tel. 0681 4163000
Vorschulgarten für Kinder ab 5 Jahren
2 mal je 3 Stunden pro Woche
Träger: DWS
Ort: Kinderhaus Malstatt
Neustraße 22
66115 Saarbrücken
Kontakt:
Carsten Freels
Tel.: 0681 9471-342
Brückenangebote
3 mal je 3 Stunden pro Woche
Träger: Haus Afrika e.V.
Ort:Haus Afrika
Großherzog-Friedrich-Straße 11
66121 Saarbrücken
Kontakt:
Herr Conté
Tel.: 0681 9582-8550
Brückenangebot für Kinder von 5 – 6 Jahre
dienstags bis freitags von 9 bis 11.30 Uhr
Träger: Landeshauptstadt Saarbrücken
Ort: Abenteuerspielplatz Eschberg
Mecklenburgring 31
66121 Saarbrücken
Kontakt:
Herr Paulus
Tel. 0681 9054975
Brückenangebot für Kinder von 5 – 6 Jahre
dienstags bis freitags von 9 bis 11.30 Uhr
Träger: Landeshauptstadt Saarbrücken
Ort: Abenteuerspielplatz Meiersdell
Bülowstraße
66113 Saarbrücken
Kontakt:
Herr Paulus
Tel. 0681 9054975
Brückenangebot für Kinder von 5 – 6 Jahre
montags, dienstags und donnerstags von 9.30 bis 11.30 Uhr
Träger: PÄDSAK
Ort: Gemeinwesenarbeit Wackenberg
Rubensstr. 64
66119 Saarbrücken
Kontakt:
Jutta Knauf
Tel. 0681 8590-901
Brückenangebot „SPI-DI-I“ für Kinder ab 5 Jahren
montags und dienstag 9 bis 12 Uhr
Träger: DWS
Ort: GWA Dudweiler-Mitte
Am Markt 115
66125 Dudweiler
Kontakt:
Ginetta Jeyard
Tel.: 06897 7780-130
Brückenangebot für Kinder von 4 - 6 Jahre
dienstags, mittwochs und donnerstags jeweils von 8 bis 13 Uhr
Träger: Kinderschutzbund
Ort: Am Schlossberg 3
66119 Saarbrücken
Kontakt:
Frau Nuri
Tel.: 0681 325-33
Brückenangebot für Kinder von 3 - 6 Jahre
dienstags, mittwochs und donnerstags jeweils von 8 bis 13 Uhr
Träger: Kinderschutzbund
Ort: Bruchwiesenanlage 4
66125 Saarbrücken-Dudweiler
Kontakt:
Frau Simon
Tel.: 0681 325-33
Kinderecke für Kinder von 3 – 6 Jahre
3 mal je 3 Studen pro Woche
Kinderladen
montags und mittwochs von 9 bis 13 Uhr, freitags von 9 bis 12 Uhr
Träger: ELFE e.V.
Ort: Im Schroten 1 a
66121 Saarbrücken
Kontakt:
Frau Rybalko
Tel.: 0681 9656-254
Betreuung und Bildung: frühkindliche Erziehung der Flüchtlingskinder aus der Ukraine
3 mal je 4 Stunden und 1 mal 1 Stunde pro Woche
Träger: Kultur- und Bildungszentrum Kalinka
Ort: Kultur- und Bildungszentrum Kalinka
St. Johanner Str. 49
66111 Saarbrücken
Kontakt:
Herr Gleybermann
Tel.: 0681 9548-8278
Brückenangebot
2 mal 3 Stunden und 1 mal 4 Stunden pro Woche
Träger: Connect e.V.
Ort: Saarburger Straße 2
66115 Saarbrücken
Kontakt:
Frau Kiselev
Tel.: 0176 7247-0928
Kita-Einstieg (Bundesprogramm)
montags und freitags 9.00 bis 11.30 Uhr
Babyclub bis 12 Monate
dienstags 14 bis 15.30 Uhr
Spielkreis für Kinder unter 3 Jahren
montags 10 bis 11.30 Uhr
Ort: Gemeinwesenarbeit Völklingen – Kinderhaus
Marktstr. 15
66333 Völklingen
Träger: Caritas
Kontakt:
Alexandra Gstöttner
Eliza Shibilova
Tel. 06898 3090914
Brückenangebot für Kinder von5 – 6 Jahren
3 mal vormittags
Träger: Caritas
Ort: GWA Sulzbach
Sulzbachtalstraße 70
66280 Sulzbach
Kontakt:
Stefanie Schmidt
Tel.: 06897 8410-67
Brückenangebot
3 mal je 3 Stunden pro Woche
Träger: Caritas
Ort: Wintringer Straße 78
66271 Kleinblittersdorf
Kontakt:
Herr Neumüller
Tel.: 0681 309-0619
Frau Anton-Wachall
Tel.: 0681 309-0620
back-to-top