Logo des Regionalverbandes Saarbruecken
  • Verwaltung & Politik
    • Regionalverband
      • Wir über uns
      • 50 Jahre Regionalverband
      • Respekt
      • Verwaltungsspitze
      • Regionalverbandsrecht
      • Öffentliche Bekanntmachungen
        • Gremiensitzungen
        • Planverfahren
        • Wahlen
        • Öffentliche Zustellungen
        • Veräußerungen
        • Weitere Bekanntmachungen
        • Archiv Bekanntmachungen
      • Ausschreibungen und vergebene Aufträge
      • E-Rechnung
    • Arbeiten beim Regionalverband
      • Stellenangebote
      • Arbeitgeber Regionalverband
      • Ausbildung
      • Schülerpraktikum
    • Politik im Regionalverband
      • Regionalversammlung | Ausschüsse
      • Bürgerinformationssystem
        • Mandatsträger
        • Gremien
        • Sitzungskalender
        • Sitzungstermine
        • Recherche
      • Wahlen
        • Bundestagswahl 2025
        • Kommunalwahl 2024
        • Europawahl 2024
        • Landtagswahl 2022
        • Bundestagswahl 2021
        • Kommunalwahl 2019
    • Energiekrise
      • Energie sparen
      • Strom- und Gasausfall
      • Notfallvorsorge
      • Warnmöglichkeiten
  • Soziales
    • Sozialamt
    • Mobiler Beratungsdienst
    • Jobcenter
    • Grundsicherung
    • Wohngeld
    • Hilfe zur Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Stationäre Pflege
      • Hilfe zur Weiterführung des Haushaltes
    • Sozialhilfe
    • Wohnraumakquise
    • Asylbewerber
    • Migrations- und Integrationsbüro
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Notfallkoffer
        • Schuldenberatung
        • Umschuldung
        • Verbraucherinsolvenzverfahren
        • Kontopfändung und Pfändungsschutzkonto
        • Luxusverlosungen: Traumhaus oder Kostenfalle?
        • Mietschulden und Wohnungssicherung
        • Energieschulden
      • Schulungen und Prävention
    • Ehrenamt
      • Ehrenamtsbörse
      • Ehrenamtskarte
      • Digitale Ehrenamtsbörse
    • Behindertenbeauftragter
    • Hochwasserhilfe
    • Hilfsfonds „Menschen helfen Menschen“
    • Ukraine-Hilfe
    • Ombudsstelle
    • Bildung und Teilhabe
    • Sozialhilfe in besonderen Wohnformen
    • Bestattungskosten
    • Hilfen für Haftopfer
  • Jugend & Familie
    • Jugendamt
    • Familienhilfen
      • Frühe Hilfen
        • Schritt für Schritt
      • Sozialer Dienst
      • Bildung und Teilhabe
      • Unterhaltsvorschuss
      • Vormundschaft
      • Beistandschaft
      • Sozialräumliche Erziehungsberatung
      • Familienrat
      • Kinderschutz
      • Jugendschutz
    • Kinderbetreuung
      • Kita-Planer
      • Servicestelle Kindertagespflege
      • Übernahme von Elternbeiträgen
      • Brückenangebote
    • Pflegeeltern
      • Vollzeitpflege
      • Bereitschaftspflege
      • Erziehungsberatung
      • Adoption
    • Jugendzentren
    • Kinder- und Jugendarbeit
      • Jugendblog
      • Demokratie leben!
      • Freiwilligendienst
      • Auslandsaufenthalt
      • Zuschüsse für Kinder- und Jugendarbeit
      • Projekte
    • Frauenbüro
      • Veranstaltungen
      • Lokales Bündnis für Familie
      • Frau und Beruf
      • Elternzeit
      • Väternetzwerk
      • Hilfe erhalten
    • Ehrenamtliche Patenschaft
      • Bildungspatenschaft
      • Sprachpatenschaft
      • Lese-Lern-Patenschaft
      • Vorlesepatenschaft
      • Familienpatenschaft
    • Ferienangebote
      • Ferienprogramm
      • Freizeiten
    • Schule
      • Schulsozialarbeit
      • Schulpsychologischer Dienst
      • Theseus - Meine Reise zum Ich
      • Odyssee – Meine Reise durch die Welt der Medien
      • Mobbing
    • Jugendberufshilfe
      • Jugendberatung
      • Angebote an Berufsbildungszentren
      • Angebote für Migrant*innen
    • Verfahrenslotse
  • Bildung
    • Schulen im Regionalverband
      • Gemeinschaftsschulen
        • Saarbrücken - Bruchwiese
        • Saarbrücken - Bellevue - GGTS
        • Saarbrücken - Güdingen
        • Saarbrücken - Ludwigspark - GGTS
        • Kleinblittersdorf
        • Saarbrücken - Schule im Rastbachtal
        • Saarbrücken Klarenthal - Katharine-Weißgerber-Schule
        • Heusweiler - Friedrich-Schiller-Gemeinschaftsschule
        • Riegelsberg - Leonardo-da-Vinci Gemeinschaftsschule
        • Saarbrücken - Dudweiler
        • Sulzbach - Vopeliuspark
        • Quierschied - GGTS
        • Völklingen - Sonnenhügel
        • Völklingen - Hermann-Neuberger-Schule
        • Ludweiler - Graf-Ludwig-Schule im Warndt
        • Püttlingen - Peter-Wust-Schule
      • Gymnasien / Oberstufengymnasien
        • Gymnasium am Schloss
        • Ludwigsgymnasium
        • Otto-Hahn-Gymnasium
        • Gymnasium am Rotenbühl
        • Deutsch-Französisches Gymnasium
        • Albert-Einstein-Gymnasium
        • Marie-Luise-Kaschnitz-Gymnasium Völklingen
        • Warndt-Gymasium
        • Theodor-Heuss-Gymnasium
        • Wirtschaftswissenschaftliches Gymnasium Saarbrücken
        • Marie-Curie-Schule BBZ Völklingen - Berufliches Oberstufengymnasium Völklingen
        • Günter-Wöhe-Gymnasium
      • Berufsschulen
        • KBBZ Saarbrücken
        • KBBZ Halberg
        • TGBBZ I Saarbrücken
        • TGBBZ II Saarbrücken
        • BBZ Sulzbach
        • Marie-Curie-Schule BBZ Völklingen
        • SBBZ Saarbrücken
        • Günter-Wöhe-Schulen
      • Europäische Schule Saarland
        • European School Saarland
      • Förderschulen
      • Grundschulen
      • Schulen anderer Träger
      • Hochschulen in der Region
    • Informations- und Medienzentrum (IMZ)
    • Anmeldung weiterführende Schulen
    • Schulbuch - und Medienausleihe
    • Schulsozialarbeit
    • Schulpsychologischer Dienst
    • Schulregionkonferenz
    • vhs Regionalverband Saarbrücken
    • Schullandheim Oberthal
    • Geförderte Bauprojekte an Schulen
  • Gesundheit
    • Amtsärztlicher Dienst
      • Amtsärztliche Beratung
      • Zahngesundheit
      • Herzinfarkt und Schlaganfall
      • Reisemedizin
    • Kinder- und Jugendgesundheit
      • Zahngesundheit bei Kindern
      • Kinder- und Jugendgesundheitsdienst
      • Infektionsschutz bei Kindern
      • Frühe Hilfen
    • Beratungsangebote
      • Beratungsstelle für Seniorinnen und Senioren und Menschen mit Behinderungen
      • Beratungsstelle für AIDS und sexuelle Gesundheit
      • Suchtberatung
      • Schwangerschaftskonfliktberatung
      • Ehrenamt
    • Sozialpsychiatrischer Dienst
    • Hygiene und Gesundheitsschutz
      • Infektionskrankheiten
      • Belehrungen im Lebensmittelbereich
      • Hygiene in und außerhalb von Einrichtungen
      • Trink- und Badewasser
      • Masernschutzgesetz
      • Schutz gegen die Virusgrippe
      • Tigermücke
      • Affenpocken
      • Corona
    • Gesundheitsförderung und Prävention
    • Nicht akademische Gesundheitsfachberufe
      • Anmeldung Gesundheitsfachberufe
      • Hebammen und Entbindungspfleger
      • Heilpraktikerwesen
    • Seniorinnen und Senioren
      • Sozialraumorientierte Seniorenarbeit
      • Angebote zur Unterstützung im Alltag
      • Netzwerk Demenz
      • Fit und vital - ein Leben lang
      • Barrierefreies Leben
      • Seniorenbeiräte
      • Sicherheitsberaterinnen und -berater
      • Gerontopsychiatrisches Netzwerk
    • Prostituiertenschutz
      • Informationen für Prostituierte
      • Informationen für Gewerbetreibende
    • Klima und Gesundheit
      • Hitze
      • UV-Strahlung und UV-Schutz
    • Betreuungsbehörde
      • Berufsbetreuer
    • Pflegestützpunkte
    • Der Regionalverband lebt gesund
    • Hospiz- und Palliativnetzwerk
  • Kultur & Tourismus
    • Veranstaltungskalender
    • Kultur am Schloss
      • Sonntags ans Schloß
      • Kultur für Kids
      • Saarbrücker Schloss
        • Wettbewerb Museums-Erweiterung
        • Museen am Schloss
        • Führungen Saarbrücker Schloss
        • Platz des unsichtbaren Mahnmals
        • Gottfried Böhm - Das Schloss im Wandel
        • Kunst am Schloss
        • Rotationen
      • Schlossgespenst
      • Concerts
      • Fantôme du Château
    • Kultur in der Region
      • Orte der Kunst und der Kultur
      • Regionale Baukultur
      • Europäisches Modellprojekt Sternenweg/Chemin des étoiles
      • Nahaufnahme - Kunst spiegelt Lebensraum
      • BarockStraße SaarPfalz
    • Kulturpreis des Regionalverbandes
      • Bisherige Preisträgerinnen und Preisträger
    • Tourist Info Saarbrücker Schloss
    • Wandern und Pilgern
      • Geführte Wanderungen
    • Radfahren
    • Kulturforum
  • Region Saarbrücken
    • Grenzüberschreitende Kooperationen
      • Eurodistrict SaarMoselle
      • Grenzüberschreitende Aktivitäten
      • Fördermöglichkeiten
      • Grenzüberschreitende Wirtschaftsentwicklung
      • 60 Jahre Élysée-Vertrag
      • Fotowettbewerb "Blick über die Grenze"
      • Landmarken
      • Grenzüberschreitende Raumplanung
    • Fairtrade-Region
      • Fairtrade-Steuerungsgruppe
      • Faire Schule
      • Strategisches Networking
  • Bauen und Planen
    • Untere Bauaufsicht
    • Digitaler Bauantrag
    • Gutachterausschuss
    • Flächennutzungs- und Landschaftsplanung
      • Planverfahren
        • Saarbrücken Brebach-Fechingen - Bereich „Zwischen Scheidter Straße und An der Hennau“
      • Planarchiv
      • Ablauf Planverfahren
      • Planwerke
    • Bündnis Wohnen
    • Wirtschaftsflächenuntersuchung
    • Einzelhandelsuntersuchung
  • Natur- & Klimaschutz
    • Klimaschutz
      • Klimaschutzmanager
      • Klimaschutzkonzept
      • Leitbild Klimaschutz
      • Windenergie
      • Photovoltaik-Freiflächenstudie
      • Solarkataster
    • Landschaftspflege
      • Landwirtschaft
      • Kulturlandschaftspflege
      • Gartenfachberatung
    • Ländliche Entwicklung
      • Unser Dorf hat Zukunft
      • Regionalentwicklung mit LEADER
      • Servicestelle Dorf
      • Bauernhauswettbewerb
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsförderung
    • Flächen und Immobilien
    • Existenzgründung
    • Wirtschaftsregion Saarbrücken
  • Recht und Ordnung
    • Einbürgerung
      • Ausländerwesen Einbürgerung
    • Straßenverkehrsbehörde
    • Kreispolizeibehörde
      • Maklerwesen
      • Heilpraktikerwesen
      • Jahr- und Spezialmärkte
      • Finanzanlagenvermittlung
      • Honorar-Finanzanlagenberater
      • Kleinanlegerschutzgesetz
      • Immobiliardarlehensvermittler
    • Jagd- und Waffenbehörde
      • Waffenrecht
        • eWaffe
      • Jagdrecht
    • Rechtsausschuss
    • Ordnungswidrigkeiten
    • Schwerbehinderten Parkausweis
    • Lichterfahrten
  • Service
    • Kontakt
    • Leichte Sprache
      • Was ist der Regional-Verband?
      • Internet-Seite in Leichter Sprache
      • Weitere Angebote
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Presse und Medien
      • Pressefotos und Logos
      • Pressemitteilungen
      • Pressearchiv
      • Social Media
      • Broschüren
    • Digitale Bürgerdienste
    • Info intern
    • Suche
    • Datenschutz
      • Datenschutzhinweise
      • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Inhaltsverzeichnis
NA_Gesundheitsberufe_Slider
  1. RVSBR
  2. Gesundheit
  3. Nicht akademische Gesundheitsfachberufe
  • » Seite vorlesen
  • » Seite drucken
Vorlesen

Nicht akademische Gesundheitsfachberufe

Das Gesundheitsamt ist zuständige Aufsichtsbehörde für die vielfältigen Gesundheitsfachberufe, Hilfeleistende und den Krankentransport.

Unsere Themen

Junge Frau an einem Holztisch die etwas am Laptop eingibt

Anmeldung Gesundheitsfachberufe

Übersichtsseite zur Anmeldung von Gesundheitsfachberufen und Angabe von Änderungen beim zuständigen Gesundheitsamt.

Blick von der Seite auf ein Neugeborenes welches nach einer Frauenhand greift - heller Hintergrund und helles Handtuch

Hebammen und Entbindungspfleger

Die Tätigkeit der freiberuflichen Hebammen und Entbindungshelfer wird unter Aufsicht des Gesundheitsamtes des Regionalverbandes ausgeübt.

Wildblumenstrauß auf einem Holztisch und nebenan liegt ein Fläschen Globuli

Heilpraktikerwesen

Die Kreispolizeibehörde des Regionalverbandes erteilt die Erlaubnis zur berufsmäßigen Ausübung der Heilkunde.

Kontakt

Regionalverband Saarbrücken
Schlossplatz 12
66119 Saarbrücken
Fon 0681 506-0

Schnellzugriff

Stellenausschreibungen
Pressemitteilungen
Bürgerinformationssystem
Barrierefreiheit
Leichte Sprache

Kontaktformular

Veranstaltungskalender


Besuchen Sie uns auf

Logo Instagram
Logo Facebook
Logo WhatsApp
Logo LinkedIn
Logo Youtube

Impressum | Datenschutz

Der Regionalverband. Verbindet Städte, Gemeinden und Menschen.

Zuletzt aktualisiert am: 06.05.2024