
- » Seite vorlesen
- » Seite drucken
Pressemitteilungen
Peter Gillo zur Kinderarmut im Regionalverband Saarbrücken
Der Regionalverband hält eine weitreichende und vielfältige Präventionskette vor
vhs-Sprachkurse: Neue Räume, moderne Technik und Samstagskurse
Maurer und Lehberger besuchen neue vhs-Räumlichkeiten in der Günter-Wöhe-Schule
vhs des Regionalverbands bietet Kurse für funktionale Analphabeten an
Peter Gillo weist anlässlich des Weltalphabetierungstags auf Programmangebot hin
Volkshochschule stattet Räume der Gesundheitskurse neu aus
Die neuen Yogakurse starten ab dem 10. September – Jetzt noch anmelden!
Gillo begrüßt Kommunal-Pakt Plus der SPD Saar
Bei Kita-Kosten sollen Kommunen und Eltern entlastet werden
Gillo will bessere Chancen für Langzeitarbeitslose
Regionalverbandsdirektor regt Nachbesserungen an Gesetzentwurf an
Neun neue Auszubildende beim Regionalverband
1. Beigeordneter Manfred Maurer begrüßte die neuen Kolleginnen und Kollegen
Preisverleihung der Kampagne STADTRADELN in der Region Saarbrücken
Insgesamt wurden in 58 Teams rund 148.000 Kilometer geradelt
Regionalverband und Landkreis Saarlouis arbeiten zusammen
Gemeinsame Wohngeldbehörde in Völklingen eröffnet
688.500 Euro an Soforthilfen im Regionalverband ausgezahlt
459 Anträge auf Soforthilfe und 66 auf Finanzhilfe bis Fristende eingegangen
Zu Besuch im Kreativ-Workshop im KIEZ Burbach
Peter Gillo und Dr. Carolin Lehberger besuchen von der vhs gefördertes Angebot
Zwei Jugendamts-Projekte erhalten weitere Förderung bis Mitte 2022
Bislang 283 benachteiligte Jugendliche in Schule, Ausbildung und Arbeit vermittelt
Junge Flüchtlinge lernen deutsch und wollen Ausbildung machen
39 jugendliche Flüchtlinge nehmen derzeit an Intensivsprachkursen der vhs teil
Lastenpedelec ab sofort kostenlos in Saarbrücken ausleihen
Das Elektro-Rad steht allen Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung
Bisher fast halbe Million Euro Soforthilfen ausgezahlt
Regionalverband hat bisher 325 Anträge schnell und unbürokratisch bewilligt
Regionalverband saniert in den Sommerferien seine Schulen
Insgesamt werden rund 4,2 Millionen Euro an 37 Schulstandorten investiert
Drei faire Kaffeeautomaten in Regionalverbands-Gebäuden
Die frei zugänglichen Automaten stehen in der vhs und im Gesundheitsamt
Über 200 Soforthilfen im Regionalverband ausgezahlt
Verwaltung arbeitet Anträge schnell und unbürokratisch ab
13 vhs-Teilnehmer haben ihren Hauptschulabschluss nachgeholt
Abendschule der vhs Regionalverband Saarbrücken - Eine Chance für Spätzünder
17 Tagesmütter und -väter erhalten Zertifikate
Kindertagespflege ein stark nachgefragtes qualitatives Betreuungsangebot
Informationen des Gesundheitsamtes des Regionalverbandes
Chlorung des Trinkwassers in Friedrichsthal, Quierschied, Heusweiler und Illingen
Regionalverbandsdirektor prämiert erfolgreiche Schulprojekte
Insgesamt wurden 20.000 Euro an 106 Projekte vergeben
Tanzgruppe „Young Generation“ im Finale des DAK Dance-Contest 2018
Schülerinnen der Astrid-Lindgren-Schule in Geislautern erfolgreich
Beratungsstellen für Stricher und Prostituierte erhalten 42.000 Euro
Regionalverband fördert Angebote von Aldona e.V. und AIDS-Hilfe Saar e.V.
„Platz des Unsichtbaren Mahnmals“ vor 25 Jahren eingeweiht
Gedenkstunde - Ausstellung zu jüdischen Friedhöfen - Internetseite mit Gästebuch
FSJler der Regionalverbands-Juze mit Dankeschönfeier geehrt
Jetzt bewerben: Freiwilligendienst an 14 Standorten möglich
Schlossgespenst erhält eigenen Rucksack aus fairer Herstellung
Der Gespenster-Beutel ist ab sofort in der Tourist Info zu erwerben
Steuerungsgruppe plant interkommunales Einzelhandelskonzept
Bei Expertenwerkstatt wurden Erfahrungen anderer Ballungsregionen präsentiert
Bilanz Betreuungsbehörde – 3250 Beratungsgespräche durchgeführt
Beratungsservice in Völklingen, Sulzbach, Riegelsberg und Püttlingen gut angenommen
Regionalverband Saarbrücken wirbt für das Handwerk
Kampagne „Hände hoch fürs Handwerk“ startet im Mai
back-to-top