
- » Seite vorlesen
- » Seite drucken
Pressemitteilungen

841.000 Euro an Hochwasserhilfen im Regionalverband ausgezahlt
Frist zur Antragstellung auf Hochwasser-Soforthilfen endet am 30. Juni

Alle zwei Wochen: Walk ’n’ Talk mit dem Sozialpsychiatrischen Dienst
Offenes Angebot für Bürgerinnen und Bürger in Saarbrücken-Dudweiler

Orte der Kunst und der Kultur im Regionalverband entdecken
Neu aufgelegte Broschüre bietet Überblick über 34 besondere Kulturorte

Regionalverbandsdirektor prämiert erfolgreiche Schulprojekte
Insgesamt wurden 18.000 Euro an 177 Projekte vergeben

Regionalverband veröffentlicht Ende Juni Solarkataster
Widerspruch gegen Abbildung von Dachflächen ab sofort möglich

Regionalverband sucht Berufsbetreuerinnen und -betreuer
Ein Drittel der Betreuerinnen und Betreuer über 60 Jahre alt

Bereits 42 Wohngeldanträge online gestellt
Erstanträge Miet- und Lastenzuschuss Teil des digitalen Bürgerdienst-Angebots

Netzwerk Demenz: Neue Auflage der Info-Broschüre erschienen
Leitfaden versammelt die 65 Kooperationspartnerinnen und -partner

Regionalverband veröffentlicht vierten Grundstücksmarktbericht
Gekürzte Version steht online kostenfrei zur Verfügung

Psychiatriekommission im Regionalverband gegründet
Über 60 Unterschriften unter der Kooperationsvereinbarung

Sternenweg/Chemin des étoiles führt jetzt über Scy-Chazelles bei Metz
Kirche St. Quentin und Wirkungsstätte Robert Schumans werden Bezugspunkt

Onlinebefragung zum Tourismus in der Region Saarbrücken gestartet
Sowohl Gäste als auch Einheimische können mitmachen und Preise gewinnen

Kindertagespflege ist vollwertige und stabile Säule der Kinderbetreuung
50 Jahre Kindertagespflege – Deutschlandweite Aktionswoche gestartet

Regionalverband Saarbrücken investiert in seine Schulen
Kleinere und größere Baumaßnahmen in den Ferien an 38 Schulstandorten

Kein Verhandlungs-Verfahren zur Museums-Erweiterung
Regionalverband beendet Verfahren aus rechtlichen Gründen

Projekt BARIŞ in Völklingen-Wehrden um fünf Jahre verlängert
Zukunftschancen für Menschen in benachteiligenden Lebenssituationen

Tourist Info Saarbrücker Schloss durch „Reisen für Alle“ zertifiziert
Barrierefreiheit für Menschen mit Geh- und Hörbehinderung geprüft

Langjähriger Leiter der vhs-Außenstelle Dudweiler verabschiedet
Michael Wagner brachte fast 30 Jahre lang zahlreiche große Namen zur vhs

Für mehr Bildungsgerechtigkeit in sozialen Brennpunkten
Projekt gegen Pandemieauswirkungen bei jungen Menschen wird fortgesetzt

Sozialamt: Persönliche Vorsprachen nur nach Terminvereinbarung
Antragsaufkommen und Personalengpässe führen zu längeren Bearbeitungszeiten

Jagd- und Waffenbehörde: Erste Antragsstellung online möglich
Kleiner Waffenschein nun Teil des digitalen Bürgerdienst-Angebots

Regionalverband fördert Suchtberatung der Drogenhilfe Saarbrücken
368.000 Euro im diesjährigen Haushalt eingeplant

Kooperationsrat beschließt Sonderbaufläche für Photovoltaik-Freiflächenanlage
Solarpark Hirschbach soll künftig 12.000 Megawattstunden Strom pro Jahr erzeugen

Straßenverkehrs-Behörde: Antragsstellung ab sofort online möglich
Weniger Behördengänge und kürzere Wartezeiten für Bürgerinnen und Bürger

Lösungen zur Erweiterung des Historischen Museums Saar liegen vor
Ausstellung der Wettbewerbsbeiträge vom 31.01. bis 07.02. im Alten Postamt

Erfolgreiches Jahr 2023 für die Kinderkultur am Schloss
Kultur für Kids und Führungen mit dem Schlossgespenst sind Besuchermagnet

Regionalverband unterzeichnet Charta der Vielfalt
Verwaltung macht sich stark für mehr Diversität in der Arbeitswelt

Zwei Beschlüsse der Regionalversammlung zu Ganztagsschulen
Gebundener Ganztag in Püttlingen, Erweiterung und Sanierung in Quierschied

Gesichert: Gemeinwesenprojekte im Umland und Kinderhaus Völklingen
Regionalverband und Träger unterzeichnen Kooperationserträge für fünf Jahre

Kerstin Theobald wird Bildungsdezernentin
Leiterin des Schulverwaltungsamtes wird Nachfolgerin von Arnold Jungmann
back-to-top