
- » Seite vorlesen
- » Seite drucken
Pressemitteilungen

Gesundheitsamt informiert zur Asiatischen Tigermücke
Erneut bestätigte Funde im Regionalverband – Was man jetzt tun kann

Ab 17. September: Sozialraumbüro wieder in Völklingen
Übergangsstandort aufgrund des Umzugs bereits ab 16. September geschlossen

Regionalverband klagt gegen Anordnung des Datenschutzzentrums
Gericht muss entscheiden, ob alle Funktionen des Solarkatasters zulässig sind

31 neue Auszubildende beim Regionalverband Saarbrücken
Bewerbungen um Ausbildungsplätze für 2025 bis Ende September möglich

Einbürgerung: Antragstellung ab sofort online möglich
150 Einbürgerungen im vergangenem Jahr, über 330 Anfragen bisher in 2024

Immer mehr Bauanträge werden digital eingereicht
Bilanz der drei UBA von Regionalverband, Landeshauptstadt und Völklingen

Baby-Begrüßungsbesuche auf ganz Saarbrücken ausgeweitet
Gesamter Regionalverband wird ab 2025 abgedeckt

32 Teilnehmende haben Schulabschluss bei der vhs nachgeholt
Darunter auch 13 Mittlere Bildungsabschlüsse über Volkshochschule erworben

Neue Richtwerte für Unterkunftskosten im Regionalverband
Angemessene Bruttokaltmieten für Bürgergeld- und Sozialhilfe-Empfänger

Regionalversammlung hat drei neue Beigeordnete gewählt
Norbert Moy ist bereits als Vertreter des Regionalverbandsdirektors im Einsatz

Regionalverband fördert Demokratie-Projekte mit 125.000 Euro
12 Projekte im Umland im Rahmen von „Demokratie leben!“ finanziell unterstützt

Regionalverband fördert Integrationsarbeit in Saarbrücken
20.000 Euro für Projekt „Hier daheim“ des Kulturvereins Burbach e.V.

Kooperationsverträge regeln Schulsozialarbeit erstmals langfristig
Regionalverband unterzeichnet Verträge mit zehn Trägern der Freien Jugendhilfe

Stadtradel-Bilanz der Kommunen im Regionalverband
Über 2.800 Teilnehmende in 127 Teams erradelten über 430.000 Kilometer

Regionalverband veröffentlicht interaktives Solarkataster
Sonneneinstrahlung prüfen - Wirtschaftlichkeit berechnen – Fachleute finden

Gestattungsvertrag für Pasquay-Gelände in Kleinblittersdorf erweitert
Lern- und Erfahrungsort wird der Öffentlichkeit zugänglich gemacht

Regionalversammlung beschließt Erweiterungs-Neuplanung am TGBBZ 2
Neue Konzeptstudie nimmt Abstand von den offenen Lernlandschaften

841.000 Euro an Hochwasserhilfen im Regionalverband ausgezahlt
Frist zur Antragstellung auf Hochwasser-Soforthilfen endet am 30. Juni

Alle zwei Wochen: Walk ’n’ Talk mit dem Sozialpsychiatrischen Dienst
Offenes Angebot für Bürgerinnen und Bürger in Saarbrücken-Dudweiler

Orte der Kunst und der Kultur im Regionalverband entdecken
Neu aufgelegte Broschüre bietet Überblick über 34 besondere Kulturorte

Regionalverbandsdirektor prämiert erfolgreiche Schulprojekte
Insgesamt wurden 18.000 Euro an 177 Projekte vergeben

Regionalverband veröffentlicht Ende Juni Solarkataster
Widerspruch gegen Abbildung von Dachflächen ab sofort möglich

Regionalverband sucht Berufsbetreuerinnen und -betreuer
Ein Drittel der Betreuerinnen und Betreuer über 60 Jahre alt

Bereits 42 Wohngeldanträge online gestellt
Erstanträge Miet- und Lastenzuschuss Teil des digitalen Bürgerdienst-Angebots

Netzwerk Demenz: Neue Auflage der Info-Broschüre erschienen
Leitfaden versammelt die 65 Kooperationspartnerinnen und -partner

Regionalverband veröffentlicht vierten Grundstücksmarktbericht
Gekürzte Version steht online kostenfrei zur Verfügung

Psychiatriekommission im Regionalverband gegründet
Über 60 Unterschriften unter der Kooperationsvereinbarung

Sternenweg/Chemin des étoiles führt jetzt über Scy-Chazelles bei Metz
Kirche St. Quentin und Wirkungsstätte Robert Schumans werden Bezugspunkt

Onlinebefragung zum Tourismus in der Region Saarbrücken gestartet
Sowohl Gäste als auch Einheimische können mitmachen und Preise gewinnen

Kindertagespflege ist vollwertige und stabile Säule der Kinderbetreuung
50 Jahre Kindertagespflege – Deutschlandweite Aktionswoche gestartet