
- » Seite vorlesen
- » Seite drucken
Pressemitteilungen

Straßenverkehrs-Behörde: Antragsstellung ab sofort online möglich
Weniger Behördengänge und kürzere Wartezeiten für Bürgerinnen und Bürger

Lösungen zur Erweiterung des Historischen Museums Saar liegen vor
Ausstellung der Wettbewerbsbeiträge vom 31.01. bis 07.02. im Alten Postamt

Erfolgreiches Jahr 2023 für die Kinderkultur am Schloss
Kultur für Kids und Führungen mit dem Schlossgespenst sind Besuchermagnet

Regionalverband unterzeichnet Charta der Vielfalt
Verwaltung macht sich stark für mehr Diversität in der Arbeitswelt

Zwei Beschlüsse der Regionalversammlung zu Ganztagsschulen
Gebundener Ganztag in Püttlingen, Erweiterung und Sanierung in Quierschied

Gesichert: Gemeinwesenprojekte im Umland und Kinderhaus Völklingen
Regionalverband und Träger unterzeichnen Kooperationserträge für fünf Jahre

Kerstin Theobald wird Bildungsdezernentin
Leiterin des Schulverwaltungsamtes wird Nachfolgerin von Arnold Jungmann

Kooperationsrat äußert starke Bedenken zum Flächenzielgesetz
Gesetzentwurf konterkariert Windenergieplanung des Regionalverbands

65 Kooperationspartner im Netzwerk Demenz
Seit zehn Jahren gemeinsam für Menschen mit Demenz und deren Angehörige

Lokales Bündnis für Familie von Bundesministerin ausgezeichnet
Austausch mit dem Bundesfamilienministerium stärkt Arbeit vor Ort

Patenschaftsprojekt des Jugendamtes: 4.500 Stunden fürs Ehrenamt
Austausch der Patinnen und Paten am Tag des Ehrenamtes im Festsaal

Immer mehr Bauanträge werden digital eingereicht
Anteil der digitalen Bauanträge ist von 16 auf 27 Prozent gestiegen

Volkshochschule nach großem Audit zweifach rezertifiziert
Qualitätsmanagement und berufliche Weiterbildungsmaßnahmen gewürdigt

Gillo befürwortet angepasste Förderung des sozialen Wohnungsbaus
„Bündnis für bezahlbares Bauen und Wohnen“ berät dazu im Januar

Einbürgerungsfeier im Festsaal des Saarbrücker Schlosses
18 Menschen aus dem Regionalverband erhalten deutsche Staatsangehörigkeit

Sozialraumbüro Malstatt an neuem, größeren Standort eröffnet
Unterstützung für Familien, Kinder und Jugendliche vor Ort

Lukas Schüßler erhält den Kulturpreis für Musik des Regionalverbandes
Preisverleihung am 21. November im Festsaal des Saarbrücker Schlosses

17. Oktober: Internationaler Tag für die Beseitigung der Armut
Frauenbüro veröffentlicht Frauenarmutsbericht für den Regionalverband

Volkshochschule ehrt langjährigen örtlichen Leiter Hermann Müller
Theaterstück der Semestereröffnung ab sofort als Online-Kurs buchbar

Gillo begrüßt Entscheidung des Arbeitsministeriums
Arbeitsförderung für junge Menschen kann bei Jugendberufsagenturen verbleiben

Bessere Versorgung für psychisch schwer kranke alte Menschen
Neues Saarbrücker Netzwerk eines von bundesweit vier Modellprojekten

28 neue Auszubildende beim Regionalverband Saarbrücken
Bewerbungen um einen Ausbildungsplatz für 2024 ab Anfang Oktober möglich

Gesundheitsamt informiert zur Asiatischen Tigermücke
Erstmals bestätigte Funde im Regionalverband Saarbrücken

Jede Woche werden bis zu 30 Waffenbesitzer von Behörde kontrolliert
Jede zehnte Kontrolle deckt Mängel auf und führt zum Entzug der Waffenerlaubnis

Jahresgesundheitsbericht 2022 für den Regionalverband veröffentlicht
Auswirkungen und Herausforderungen durch Corona werden deutlich

Neue Photovoltaikanlage auf Gebäude am Schlossplatz in Betrieb
Regionalverband konnte 2022 rund 12 Prozent Energie einsparen

Erfolgreiche Schulprojekte prämiert
Insgesamt wurden 16.200 Euro an 138 Projekte vergeben

Regionalversammlung beschließt Errichtung von Spiel- und Sportanlagen
Insgesamt 820.000 Euro werden an zwei Schulen und Schullandheim investiert

Gesundheitsamt warnt vor durch Zecken übertragbare Krankheiten
Zunahme von FSME-Fällen, auch Borreliose ist eine mögliche Folge

Andreas Westrich ist neuer Sozialamtsleiter
Auch Jugendamt hat seit März eine neue Leiterin
back-to-top