Pressemeldungen 2023

Blick auf den Eingang des Schullandheims

Presse

Zur Internetseite Schullandheim Oberthal

Hier finden Sie den neuen Link

Frankreich- und Deutschlandflagge stecken in Miniaturform in einem Globus

Presse

11.10. Online-Infoveranstaltung „Deutsch-Französischer Bürgerfonds“

Myriam Laurent erläutert Fördermöglichkeiten und beantwortet spezielle Fragen

Image-3711

Presse

10.10. Ortsgespräch „EX VOTO“ an Wintringer Kapelle

Diskussion zum Kunstprojekt von Vera Loos an KulturOrt

Image-3710

Presse

Gillo begrüßt Entscheidung des Arbeitsministeriums

Arbeitsförderung für junge Menschen kann bei Jugendberufsagenturen verbleiben

Image-3705

Presse

9.10. Fürstlich Blut spenden im Saarbrücker Schloss

Blutspende-Termine von 11 bis 15 Uhr können vorab online reserviert werden

Ein Buch liegt aufgeschlagen auf einem Baumstumpf auf einer Waldlichtung bei Sonnenuntergang.

Presse

26. September: vhs-Lesestunde „Kunst und Natur“

Innehalten und Weiterdenken mit Texten von Rainer Maria Rilke

Eine Person in einer orange Winterjacke vor einer steilen Klippe in einer winterlichen Landschaft

Presse

Frauenprogramm für die Herbst- und Wintersaison 2023 erschienen

Neues Programmheft ab sofort online und gedruckt erhältlich

Klimaschutz-Convention-Logo mit Einladung vorbeizukommen

Presse

23. September: Klima.Con.23

Klimaschutz-Convention mit praxisorientierten Vorträgen, Infoständen und Schülerlabor

Frau an der Essensausgabe lächelt freundlich in die Kamera.

Presse

28.9. Marktplatz Ehrenamt im vhs-Zentrum Saarbrücken

Über 40 Organisationen suchen „unbezahlbare" Engagierte

Image-3649

Presse

25. bis 29.9. Saarlandweite Testwoche auf HIV & Co

Kostenlose Beratung und Testung im Gesundheitsamt des Regionalverbands

vorne von links: Eric Haßdenteufel, Sozialdezernent des Regionalverbandes und Jörg Holke, Geschäftsführer des Vereins Aktion Psychisch Kranke, unterzeichnen den Kooperationsvertrag. Hintere Reihe von links: Anna Jakob, Marco Meiser und Amtsleiter Alexander Birk vom Gesundheitsamt, Henrike Kleinertz, Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Vereins Aktion Psychisch Kranke

Presse

Bessere Versorgung für psychisch schwer kranke alte Menschen

Neues Saarbrücker Netzwerk eines von bundesweit vier Modellprojekten

Drei Wandernde auf dem Ensheimer Brunnenweg

Presse

Neue Broschüre mit Themenwanderungen im Herbst und Winter

Highlight: Exkursionsreihe zu den Halden im Regionalverband

Regionalverbandsdirektor Peter Gillo (2. v.r.) begrüßte zusammen mit weiteren Vertreterinnen und Vertretern der Regionalverbands-Verwaltung, des Personalrats und des Frauenbüros die 28 neuen Auszubildenden, Foto: Stephan Hett/Regionalverband Saarbrücken

Presse

28 neue Auszubildende beim Regionalverband Saarbrücken

Bewerbungen um einen Ausbildungsplatz für 2024 ab Anfang Oktober möglich

Ein Mensch mit Pilgerstab und Rucksack

Presse

23.9. Pilgerwandern durch das Biosphären-Reservat Bliesgau

Auf dem Sternenweg vom Wintringer Hof nach Auersmacher und zurück

Regionalverbandsdirektor Peter Gillo und vhs-Direktorin Dr. Carolin Lehberger halten das neue Semesterprogramm in Händen.

Presse

Neues Programm der vhs Regionalverband Saarbrücken erschienen

Ab 25. September starten rund 2.000 Bildungsangebote in Städten und Gemeinden

Asiatische Tigermücke sticht einen Menschen in den Arm

Presse

Gesundheitsamt informiert zur Asiatischen Tigermücke

Erstmals bestätigte Funde im Regionalverband Saarbrücken

Umleitungsschild aufgrund einer Straßenbaustelle, die mitten auf der Straße aufgestellt ist inklusive Absperrung

Presse

Straßenverkehrs-Behörde informiert über Baustellen in Sulzbach

Mehrere parallel verlaufende Arbeiten können zu Verkehrsbehinderungen führen

v.l.n.r. Erster Regionalverbandsbeigeordneter Jörg Schwindling, Bauamtsleiter Klaus Peter Koch und Karin John vom Bauamt des Regionalverbandes auf dem Dach des KBBZ Halberg. Foto: Stephan Hett/Regionalverband

Presse

Regionalverband investiert 7,7 Mio. Euro in seine Schulen

Digitalisierung, Sanierung von WCs und Außenflächen, neue Photovoltaikanlagen

Gezeichnetes Wimmelbild vom Saarbrücker Schloss mit Schlossplatz und Blick in die Kasematten des Historischen Museums Saar

Presse

Neues Programm des Kulturforums: Karten ab sofort auch online

Über 3.600 Besucherinnen und Besucher in der Tourist Info Saarbrücker Schloss

Der Dients-E-Wagen der Waffenbehörde mit einem Mitarbeiter des Ordnungsamtes auf dem Schlossplatz Saarbrücken

Presse

Jede Woche werden bis zu 30 Waffenbesitzer von Behörde kontrolliert

Jede zehnte Kontrolle deckt Mängel auf und führt zum Entzug der Waffenerlaubnis

Das Logo des 3x3 Open Airs aufeinem orangen Kreis vor einer dunkelblauen Fläche.

Presse

18. August: Dritte Auflage des 3x3 Open Airs in Völklingen

Kostenfreies Konzert zur Unterstützung der lokalen Rap-Szene

Image-3541

Presse

26. und 27. August: Velo-Swing Festival am Saarbrücker Schloss

Noch mehr Fahrrad- und Swingtanz-Angebote bei 10. Jubiläums-Ausgabe

Ärztin spricht mit Patienten

Presse

Jahresgesundheitsbericht 2022 für den Regionalverband veröffentlicht

Auswirkungen und Herausforderungen durch Corona werden deutlich

Das Bild zeigt Glas Schlosshonig mit einem hölzernen Honiglöffel darin. Es steht auf einem Holzbrettchen, welches mit Blüten bestreut ist und auf dem zudem eine Scheibebrot liegt.

Presse

Neue Ernte des Schlosshonigs ab sofort erhältlich

Regionalverbands-Bienen produzierten im Frühjahr über 80 Kilogramm

Die New Yorker Freihausstatue vor einem orangen Himmel während des Sonnenuntergangs

Presse

7. bis 12. August: vhs-Themenwoche rund um New York

Veranstaltungsreihe bietet Einblick in Kultur und Geschichte

ein Mann sitzt mit einem Jugendlichen in seinem Büro bei einem Gespräch

Presse

Außenstelle des Jugendamtes in Völklingen zieht um

Ab 4. August auf dem InnovationsCampus Saar in Saarbrücken erreichbar

gezeichnete Köpfe mit wehenden Haaren die Musik über Kopfhörer hörern

Presse

Kulturpreis für Musik – Jetzt noch Nominierungen einreichen!

Die Frist endet am Montag, dem 21. August

Sieben Absolvent*innen (mittig) der vhs-Vorbereitungskurse mit vhs-Direktorin Dr. Carolin Lehberger, dem Ersten Regionalverbandsbeigeordneten Jörg Schwindling (links) sowie Beteiligten aus dem Team der vhs sowie dem Kreis der Dozentinnen und Dozenten.

Presse

27 Teilnehmende haben Schulabschluss bei der vhs nachgeholt

Erstmals auch 7 Mittlere Bildungsabschlüsse über Volkshochschule erworben

Eine Zwergfledermaus im Flug in der Dunkelheit.

Presse

Gesundheitsamt warnt: Tollwut-Gefahr bei Kontakt mit Fledermäusen

Auch Hepatitis E Fallzahlen auf hohem Niveau im Regionalverband

Kleinkinder spielen mit Bauklötzen und halten sich jeweils zwei Bauklötze wie eine Brille vor die Augen

Presse

Kindertagespflege: Neue Satzung und Einmalzahlung beschlossen

Kindertagespflegepersonen erhalten zeitnah 400 Euro