Pressemitteilungen

Wirtschaftsregion Saarbrücken e.V. zur Zukunft des lokalen Fachhandels

Bürgerinnen und Bürger zur Unterstützung des Fach- und Einzelhandels in der Region aufgerufen

Fünf Premium-Wanderwege im Regionalverband rezertifiziert

Im Schnitt verbessern sich die Wege in der Bewertung um 15 Prozent

Eurodistrict SaarMoselle feiert zehnjähriges Bestehen

Regionalverband steuert Imagefilm als Hauptbeitrag zum Jubiläum bei

Regionalverband bleibt weiterhin Fairtrade-Region

Siegel von Fairtrade Deutschland erneut um zwei Jahre verlängert

Velo visavis-Route und Jakobsweg in Kleinblittersdorf wird saniert

Durch Starkregen beschädigte Abschnitte bei Bliesransbach werden erneuert

Regionalverband saniert Schulen in den Ferien und darüber hinaus

Zahlreiche Baumaßnahmen werden an 39 Standorten umgesetzt

Näh-Hilfsaktion von Regionalverband und Volkshochschule

Bürgerinnen und Bürger erhalten Unterstützung beim Atemmasken-Nähen

Gillo: Bund muss Krankenhäuser in der Krise besser absichern

Gillo fordert Finanzierung der tatsächlichen Kosten statt kleinlicher Erbsenzählerei

Corona: Stadt und Regionalverband schaffen effiziente Einsatzstrukturen

Gemeinsame Pressemitteilung von Landeshauptstadt und Regionalverband

Schullandheim Oberthal steigerte 2019 Gäste- und Übernachtungszahl

Schwierige Situation aufgrund der aktuellen Entwicklungen

Regionalverbands-Gewinnerin im Vorlesewettbewerb steht fest

Halide Dinc vom Marie-Luise-Kaschnitz-Gymnasium nimmt am Landesentscheid teil

Regionalverband untersucht sein Potenzial an Wirtschaftsflächen

Die Nachfrage nach Gewerbe- und Industrieflächen steigt

Saarland ist bundesweit Vorreiter im Ausbau gesundheitsförderlicher Strukturen

Kommunales Förderprogramm des GKV-Bündnisses für Gesundheit

Weitere Präsenz des KIEZ in Burbach für fünf Jahre

Präventions- und Unterstützungsprojekt geht in die dritte Förderperiode

Stadtrat und Regionalversammlung beschließen Tourismusstrategie

„lebendig, geschmackvoll, kreativ“ - gemeinsame Pressemitteilung

Langjährige Volkshochschul-Dozentinnen geehrt

Über 200 Gäste bei der Semestereröffnung der vhs Regionalverband Saarbrücken

Wirtschaftsregion Saarbrücken e.V. begrüßt 100. Mitglied

Saarbrücker Unternehmen Hepp + Zenner verstärkt Wirtschaftsförderungsverein

Gillo zu Schul-Exkursionen zu Stätten der Naziherrschaft

Im Jahr 2019 über 2.000 Schülerinnen und Schüler mit der vhs auf Exkursion

Kostenfreie Broschüre gibt Tipps für ein selbstständiges Leben

Regionalverband zeigt Möglichkeit technischer Assistenzen und Hilfsmittel

Erweiterungsvorhaben von Maschinenbau Woll am Standort Saarbrücken-Gersweiler

Stellungnahme der Wirtschaftsregion Saarbrücken e.V.

Mirjam Altmeier-Koletzki neue Frauenbeauftragte im Regionalverband

37-jährige Riegelsbergerin setzt sich für die Gleichstellung ein

Regionalverband fördert verschiedene soziale Projekte

Über 40.000 Euro für Verbände von Hilfsbedürftigen im Jahr 2019

Neues Verfahren bei Schuleingangsuntersuchungen ab 2020

Regionalverband wird Pilotregion für neue Untersuchungsmethode

Kathrin Schorr wird neue vhs-Leiterin in Riegelsberg

Neues vhs-Programm erscheint am 13. Januar 2020

Schüler des Regionalverbands erkunden das Nachbarland

Regionalverband Saarbrücken unterstützt grenzüberschreitende Schulaktivitäten

Aktion „No shake hands“ im Gesundheitsamt gestartet

Verzicht aufs Händeschütteln soll Ansteckungsgefahr verringern

Regionalversammlung verabschiedet 520-Millionen-Haushalt 2020

Weitere 29 Millionen Euro sollen über Kredite in Schulbaumaßnahmen fließen

Plakat-Aktion des Frauenbüros zu Frauenrechten

„Null Toleranz - Frauenrechte sind nicht verhandelbar“

Gillo: Neue grenzüberschreitende Stadtbahn rückt näher

Trassen nach Forbach und Großrosseln könnten zur Rundschleife ergänzt werden

Cybercrime und die Folgen - Rückblick zu einer Veranstaltung der Wirtschaftsregion

Angriffsszenarien und der effektive Umgang mit neuen Formen der Wirtschaftskriminalität