Pressemitteilungen

Gillo: „UVG-Gesetzentwurf weitet Doppelstrukturen aus“

Finanzielle Verbesserungen gehen an den meisten Betroffenen im Regionalverband vorbei

CSR-Tagung warb für „eine neue Kultur der Mitverantwortung“

Wie sich Unternehmen gesellschaftlich engagieren können

Regionalverband fördert zwei ambulante Hospizdienste

Über 50.000 Euro für Einrichtungen der St. Jakobus Hospiz gGmbH

Gewerbeflächen-Potenzial liegt in interkommunaler Zusammenarbeit

Regionalverband lässt Gewerbe- und Industrieflächenuntersuchung erstellen

Graf-Ludwig-Gemeinschaftsschule im Warndt erhält Erweiterungsbau

Spatenstich für zweigeschossigen, rund 1,85 Millionen Euro teuren Anbau erfolgt

In den Herbstferien saniert der Regionalverband 29 Schulen

11 Gemeinschaftsschulen, 8 Gymnasien, 8 Berufsschulen und 2 Förderschulen

Erfolgreiche Zwischenbilanz zweier Modellprojekte in Malstatt und Burbach

Bisher 116 benachteiligte Jugendliche in Schule, Ausbildung und Arbeit vermittelt

Gillo: „Bildungszugang eröffnet Aufstiegschancen“

Untersuchung der Hans-Böckler-Stiftung bestätigt bildungspolitische Maßnahmen

Peter Gillo: „Brandschutz erstickt Schulkultur“

Regionalverbandsdirektor fordert praktikable Regeln für Schulveranstaltungen

Regionalverband trägt Fairtrade-Gedanken in die Region

Ansprechpartner für Umland-Kommunen, Kitas, Schulen und Vereine

Jobcenter erhält Zuschlag für Bundesprogramm „Soziale Teilhabe“

Förderung von 200 Jobs für Langzeitarbeitslose in der Region Saarbrücken

Zwei Bauernhäuser vertreten Regionalverband bei Landeswettbewerb

Zeugen regionaler Baukultur beim saarländischen Bauernhauswettbewerb

Regionalverband erhält Landesmittel für „Servicestelle Dorf“

Dörfer und Ortsteile können sich noch bis 23.09. für Dorfwerkstätten anmelden

Urwaldpremiumweg "Wilder Netzbachpfad" eröffnet

„Urwald vor den Toren der Stadt“ lässt sich auf neuem Premiumweg erwandern

1. Dörfer-Netzwerk im Rahmen der neuen Servicestelle Dorf

Ortsvorsteher aus dem Regionalverband zu Gast in der Saargau-Region

1816-2016: „Von Preußens Rand zum Regionalverband“

Broschüre bietet Streifzug durch 200 Jahre Landkreisgeschichte

Knapp 70.000 Euro für niedrigschwellige Betreuungsangebote

Dienstleistungen helfen Demenzkranken sowie deren Angehörigen bei Pflege

Jugendkoordinatorin hilft Schülern an beruflichen Schulen

Ruth Wendels vermittelt bei Problemen am Übergang von der Schule in den Beruf

Acht neue Auszubildende beim Regionalverband

Beigeordneter Karlheinz Wiesen begrüßte die neuen Kolleginnen und Kollegen

Über 10.500 Kinder im Regionalverband erhalten Hartz IV

Regionalverband setzt auf Prävention und Unterstützung

Neue Fördermöglichkeiten für ehrenamtliche Seniorenarbeit

Anträge für 2016 können noch bis zum 30. September eingereicht werden

Eine halbe Million Euro Fördermittel für die Kindertagespflege

Regionalverband fördert Servicestelle und zwei Großtagespflegestellen

„Servicestelle Dorf“ soll Hilfe zur Selbsthilfe geben

Regionalverband startet neues Angebot für Dörfer und Ortsteile

Sommerferien: Regionalverband saniert für 4,5 Millionen Euro seine Schulen

Umfangreiche Baumaßnahmen an insgesamt 40 Schulen des Regionalverbandes

Wo stehen die schönsten Bauernhäuser im Land?

Jetzt gut erhaltene Bauernhäuser für Bauernhauswettbewerb anmelden

Anschlag in Nizza: Solidarität gilt den französischen Bürgern

Gillo: „Freie Gesellschaften mögen verwundbar sein. Aber sie sind nicht wehrlos.“

Sparkassenverband hilft mit Zeitspendeprojekt Juz Dudweiler

Für 24 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hieß es: „Schubkarre statt Schreibtisch“

Rund 70.000 Euro in touristische Radrouten investiert

Radwege in Sulzbach und Püttlingen saniert und Saarland Therme ausgeschildert

Gillo fordert Einsatz von Bundesmitteln für Saarbahn in Riegelsberg

Saarland müsste ÖPNV-Gesetz entsprechend ändern

Soforthilfen bis 1.500 Euro für Geschädigte der Überflutungen

Privatpersonen aus Friedrichthal, Sulzbach und Quierschied können Anträge stellen