
- » Seite vorlesen
- » Seite drucken
Pressemitteilungen
Gillo: „Keine öffentlichen Räume für verfassungsfeindliche Parteien“
Gesetzgebungsverfahren könnte Chance für alle Kommunen in Deutschland sein
Regionalverband saniert in den Osterferien seine Schulen
Insgesamt 2,4 Millionen Euro werden an 32 Schulstandorten investiert
Regionalverbandsdirektor hat neuen Baum im Schlossgarten gepflanzt
Sommerlinde ersetzt den im Februar gefällten Spitzhorn
Wahlergebnisse des Regionalverbandes Saarbrücken
Im Saarland wurde gewählt. Die Wahlbeteiligung lag mit 69,7 Prozent auf dem höchsten Wert seit 1994.
Bücherzelle auf dem Schlossplatz jetzt auch im Dunkeln benutzbar
Regionalverband hat solarbetriebene Beleuchtung eingebaut
100 Langzeitarbeitslose erhalten Chance auf 1. Arbeitsmarkt
Regionalverband und Arbeitsagentur bilanzieren erfolgreiches Bundesprogramm
Haushalt des Regionalverbandes Saarbrücken genehmigt
Landesverwaltungsamt bestätigt seriöse Haushaltspolitik und Umlagesatz
Alter Baum im oberen Schlossgarten muss am Montag gefällt werden
120 Jahre alter markanter Spitzahorn ist nicht mehr zu retten
KIEZ Burbach feiert Bewilligung für zweite Förderperiode
Landeshauptstadt, Regionalverband und AWO unterzeichnen Kooperationsvertrag
Über 617.000 Übernachtungen im Regionalverband im Jahr 2016
Mehr Gäste aus Deutschland, weniger aus dem Ausland
SHG-Projekt „Arbeitstrainingsplätze“ wird ausgeweitet
Regionalverband finanziert berufliche Integration psychisch kranker Mensche
Sieben Mal Höchstpunktzahl bei Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“
Zahlreiche Teilnehmer bei Preisträgerkonzert ausgezeichnet
Sechs „Quartiersbezogene Alltagshilfen für Senioren“
Regionalverband fördert neue Projekte mit insgesamt 175.000 Euro
Energieverbrauch der Schulen in 22 Jahren um 38 Prozent reduziert
Regionalverband investiert auch weiter in energetische Sanierungen
Feste Betreuungskräfte statt Einzelintegrationshilfen an Schulen
Regionalverband, Stadt und Land starten neue Lösung für Inklusion an Schulen
Auch in den Weihnachtsferien werden Schulgebäude saniert
Neun Baumaßnahmen
Peter Gillo zum Bombenattentat in türkischer Partnerstadt Kayseri
Türkische Millionenstadt seit 2007 Partnerstadt des Regionalverbandes Saarbrücken
Tourist Info als serviceorientierter Betrieb zertifiziert
Touristen dürfen im Schloss mit „Service-Qualität Deutschland“ rechnen
Regionalversammlung verabschiedet mehrheitlich Haushalt 2017
Peter Gillo fordert mehr finanzielle Beteiligung des Bundes an Sozialkosten
Saarländische Jugendhilfe holt Anregungen bei NRW-Landesinitiative
Fachlicher Austausch zwischen NRW und Regionalverband für alle ein Gewinn
Umlage steigt um rund 10 Millionen Euro weniger als angenommen
Höhere Schlüsselzuweisungen und Flüchtlingsgeld vom Bund bremsen Steigerung
Eurodistrict SaarMoselle fordert mautfreie Zone im Grenzraum
Roland Roth, Peter Gillo und Gilbert Schuh gemeinsam gegen die Pkw-Maut
Weitere Ehrenamtskarten im Festsaal des Schlosses ausgehändigt
Insgesamt jetzt knapp 160 Ehrenamtskarten-Inhaber im Regionalverband
Kollektiv Zimmermann-Tosun-Langhammer erhält Kulturpreis
Künstler-Trio wird am 8. Dezember im Festsaal des Schlosses ausgezeichnet
Gillo: „UVG-Gesetzentwurf weitet Doppelstrukturen aus“
Finanzielle Verbesserungen gehen an den meisten Betroffenen im Regionalverband vorbei
CSR-Tagung warb für „eine neue Kultur der Mitverantwortung“
Wie sich Unternehmen gesellschaftlich engagieren können
Regionalverband fördert zwei ambulante Hospizdienste
Über 50.000 Euro für Einrichtungen der St. Jakobus Hospiz gGmbH
Gewerbeflächen-Potenzial liegt in interkommunaler Zusammenarbeit
Regionalverband lässt Gewerbe- und Industrieflächenuntersuchung erstellen
Graf-Ludwig-Gemeinschaftsschule im Warndt erhält Erweiterungsbau
Spatenstich für zweigeschossigen, rund 1,85 Millionen Euro teuren Anbau erfolgt
In den Herbstferien saniert der Regionalverband 29 Schulen
11 Gemeinschaftsschulen, 8 Gymnasien, 8 Berufsschulen und 2 Förderschulen
back-to-top