Pressemitteilungen

Peter Gillo zum „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“

„Nutzen Sie die Ihnen zur Verfügung stehenden Hilfe- und Beratungsangebote“

Regionalverband erneut „Familienfreundliches Unternehmen“

Anerkennung der bisherigen Leistung und Verpflichtung für die Zukunft

Projekt PräKiKi startet in Kitas im Regionalverband Saarbrücken

Flyer und Poster informieren in sieben Sprachen zu ansteckenden Kinderkrankheiten

Frauenbüro weist auf den Tag „NEIN zu Gewalt gegen Frauen“ hin

Plakataktion unterstützt das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“

Regionalverband hat Sozialraumbüro Köllertal eröffnet

Unterstützung für Familien vor Ort durch Jugendamt und Lebenshilfe

Manuel Sattler erhält Kulturpreis für Musik des Regionalverbands

Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, am Festakt teilzunehmen

Gillo erläutert Honorare von vhs-Dozentinnen und Dozenten

Regionalverband zahlt deutlich über den tariflichen Mindestsätzen

Kongress „Wir + Jetzt“ nahm Themen der Jugendlichen in den Fokus

Jugendliche präsentierten Themen den Entscheidungsträgern vor Ort

Frühe Hilfen: Unterstützung für Familien mit Kindern unter drei Jahren

Über 1.500 Hausbesuche im vergangenen Jahr

Neu: Kostenfreie Beratung auf dem Eschberg und der Irgenhöhe

Sozialpsychiatrischer Dienst hilft bei Ängsten, Sucht und anderen Problemen 

Regionalverband saniert in den Herbstferien seine Schulen

Insgesamt werden 2,7 Millionen Euro an 35 Schulstandorten investiert

Gillo fordert Schließung weiterer Versorgungslücken im Mobilfunknetz

Abschnitte wie beispielsweise die Warndt-Tallage dürfen nicht vergessen werden

Neues Video erklärt den „Familienrat“ im Regionalverband

Über 120 Anfragen und 29 erfolgreich durchgeführte Familienräte

Alexander Birk neuer Leiter des Regionalverbands-Gesundheitsamtes

Peter Gillo ernennt 37-jährigen Medizinalrat zum neuen Amtsleiter

Baby-Begrüßungsbesuche werden auf Teile Saarbrückens ausgeweitet

Es werden noch weitere Ehrenamtliche für Hausbesuche gesucht

Peter Gillo zur Bertelsmann-Studie über Altersarmut in Deutschland

Grundrente würde Zahl der Grundsicherungsempfänger reduzieren

Deutsch-Arabisches Märchenbuch erhält zweite Auflage

Kooperationsprojekt der GWA Sulzbach musste vielfach nachgedruckt werden

Langjährige Volkshochschul-Dozenten wurden geehrt

vhs Regionalverband Saarbrücken hat zur Herbst-Semestereröffnung geladen

Preisverleihung der Kampagne STADTRADELN

Auszeichnungen für die Region Saarbrücken wurden auf Heusweiler Herbstmarkt verliehen

Wandbild begrüßt Wanderer im Urwald vor den Toren der Stadt

150 qm großes Graffitibild an der Autobahnbrücke „Von der Heydt“ entstanden

Regionalverbandsdirektor Gillo erhält Italienischen Verdienstorden

Stellvertretende Generalkonsulin Facchini verlieh Verdienstauszeichnung

Fünf neue offizielle Vertreter von Regionalverbandsdirektor Gillo

Ehrenamtliche Regionalverbandsbeigeordnete für fünf Jahre gewählt

Klanginstallation in der Wintringer Kapelle nach anderthalb Jahren beendet

„Schritte Stille“ des Liquid Penguin Ensembles hallt online und auf CD nach

Zehn neue Auszubildende beim Regionalverband Saarbrücken

Erster Beigeordneter Manfred Maurer begrüßte die neuen Kolleginnen und Kollegen

Regionalverbands-Projekt Sternenweg erobert weiter die Großregion

Mehrere Sternenweg-Stationen im Landkreis Bad Kreuznach eingeweiht

Kita-Planer des Regionalverbandes im neuen Design

Online-Portal wurde für die mobile Nutzung optimiert

Regionalverband weist Kritik an Richtwerten für Heizkosten zurück

Manfred Maurer: „Wir berechnen das maximal Mögliche im Sinne der Menschen“

Heike Kolling-Krumm wird neue vhs-Leiterin in Püttlingen

Geschäftsführerin des Kulturforums Köllertal vom vhs-Beirat berufen

Neue kostenlose Stadtrallye mit dem Schlossgespenst

Tourist Info Saarbrücker Schloss bietet Entdeckungstour auf eigene Faust an

Der Regionalverband saniert in den Sommerferien seine Schulen

Insgesamt werden knapp 5,3 Mio. Euro an 41 Schulstandorten investiert