
- » Seite vorlesen
- » Seite drucken
Pressemitteilungen
Schüler des Regionalverbands erkunden das Nachbarland
Regionalverband Saarbrücken unterstützt grenzüberschreitende Schulaktivitäten
Regionalverband fördert Lebensberatungsstellen mit 360.000 Euro
Finanzierung der Beratungsstellen bis Ende 2020 gesichert
10 Jahre Frühe Hilfen im Regionalverband Saarbrücken
Im Jahr 2016 wurden über 1.300 Hausbesuche durchgeführt
Margarethenkirche erhält Jakobsmuschelstein und Infotafel
Protestantische Kirche als Zeugnis der mittelalterlichen Baukultur ausgezeichnet
Betreuungsbehörde berät jetzt auch in Püttlingen
Regelmäßige Beratung rund ums Thema Betreuung und Vorsorgevollmacht
SaarErlebnis-Tafel an der Saarland Therme eingeweiht
Am Wohnmobil-Park finden Gäste nun schnelle Orientierungshilfe
Jobcenter besetzt erfolgreich 308 Plätze des Bundesprogramms „Soziale Teilhabe“
7 Millionen Euro für die Beschäftigung Langzeitarbeitsloser
Regionalverband saniert in den Herbstferien seine Schulen
Insgesamt werden 1,13 Millionen Euro an 26 Schulstandorten investiert
Tourismus im Regionalverband weiter im Aufwind
Über 360.000 Übernachtungen im ersten Halbjahr 2017
Neue Förderschule Geistige Entwicklung in Großrosseln-Emmersweiler
Regionalversammlung beschließt Umbau eines ehemaligen Schulgebäudes
Regionalverband senkt Umlage um rund 14 Millionen Euro
Regionalversammlung beschließt einstimmig Nachtragshaushalt für 2017
Neue E-Bike-Ladestation auf dem Saarbrücker Schlossplatz
Solarstrom liefert die Photovoltaik-Anlage auf dem vhs-Zentrum
Velo visavis-Teilstrecke am Burbacher Waldweiher erneuert
Regionalverband und SaarForst Landesbetrieb investieren 83.000 Euro
5-Sterne-Zertifizierung und neue Internetseite für Schullandheim Oberthal
Festakt zum 50-jährigen Jubiläum hält einige Neuigkeiten bereit
Kita-Einstieg – Brücken bauen in frühe Bildung
Peter Gillo erhält Zuwendungsbescheid über 525.000 Euro von Elke Ferner
Sozialamt des Regionalverbandes richtet Ombudsstelle ein
Ombudsfrau soll zwischen Kunden und Mitarbeitern des Sozialamts vermitteln
Acht neue Auszubildende beim Regionalverband Saarbrücken
Regionalverbandsdirektor Peter Gillo begrüßte neue Kolleginnen und Kollegen
Erfolgreichste STADTRADELN-Teilnehmer der Region Saarbrücken ausgezeichnet
Gemeinsame Pressemitteilung von Regionalverband, Landeshauptstadt und Heusweiler
Burg Lichtenberg als Pilgerstation des Sternenwegs eingeweiht
Regionalverbandsdirektor und Kuseler Landrat setzten Jakobsmuschelstein
Bis Ende 2018 schnelles Internet im gesamten Regionalverband
Flächendeckender Breitbandausbau in Völklingen-Geislautern gestartet
Mutter-Kind-Sprechstunde am CaritasKlinikum Saarbrücken gestartet
Das Projekt der "Frühen Hilfen" hat bislang 100 Wöchnerinnen erreicht
„Familienrat“ wird nach zweijähriger Pilotphase weitergeführt
79 Anfragen und 15 erfolgreich durchgeführte Familienräte bislang
Verzeichnis grenzüberschreitender Aktivitäten im Internet abrufbar
Informationen zu Projekten und Kooperationen der zehn Städte und Gemeinden
Regionalverband saniert in den Sommerferien seine Schulen
Insgesamt werden 3,6 Millionen Euro an 35 Schulstandorten investiert
Kostenfreie Broschüre zum barrierefreien Wohnen erhält Neu-Auflage
Regionalverband Saarbrücken ergänzt vergriffene Broschüre um das Thema AAL
Regionalversammlung ändert Richtlinien zur Vergabe der Säle
Verfassungsfeindlichen Parteien und Vereinigungen soll Nutzung verwehrt werden
Region Saarbrücken beendet STADTRADELN mit mehr als 125.000 geradelten Kilometern
Gemeinsame Pressemitteilung von Landeshaupstadt, Regionalverband und Heusweiler
Regionalverbandsdirektor prämiert erfolgreiche Schulprojekte
Insgesamt wurden 20.000 Euro an 93 Projekte vergeben
Regionalverband Saarbrücken erlässt neue Förderrichtlinien
Anerkennung und Förderung von Angeboten zur Unterstützung im Alltag
Regionalverband sagt „Unser Dorf hat Zukunft“ für 2017 ab
Nur zwei Teilnehmer haben sich für Dorfwettbewerb angemeldet
back-to-top