
- » Seite vorlesen
- » Seite drucken
Pressemitteilungen
Bahzad Sulaiman erhält Kulturpreis für Kunst des Regionalverbandes
Preisverleihung am 22. November im Festsaal des Saarbrücker Schlosses
Regionalverband setzt einrichtungsbezogene Impfpflicht um
Gesundheitsamt spricht die ersten 17 Tätigkeitsverbote aus
Jugendamt startet kostenloses Beratungsangebot für Pflegeeltern
Beratungen sind nach Terminabsprache in Völklingen und Sulzbach möglich
Fachforum „Aktiv älter werden im Regionalverband Saarbrücken“
Strategiepapier des Gesundheitsamtes vorgestellt und diskutiert
Schulentwicklungsplan für kommende 4 Schuljahre veröffentlicht
G9, Digitalisierung und Ganztagsangebote sind zentrale Herausforderungen
Trinationale Schülerbegegnung – Empfang im Saarbrücker Schloss
Schulgartenpartnerschaft verbindet Schulen in Saarbrücken, Polen und Nepal
Regionalverband unterstützt Sulzbach bei Prüfung der Jahresabschlüsse
Interkommunale Zusammenarbeit in vielen Bereichen schon umgesetzt
Lokales Bündnis des Monats: Väternetzwerk stärkt Vereinbarkeit
Der Regionalverband Saarbrücken setzt auf die Väter in der Region
Volkshochschule ehrt langjährige Dozentinnen und Dozenten
Neues vhs-Herbstsemester in der Kulturhalle Heusweiler eröffnet
Neuentwickeltes Grundbildungsangebot der Volkshochschule
Vielfältiges Kursangebot für Erwachsene startet im neuen Semester
Aschbachkirche Gersweiler – Neuer Bezugspunkt auf dem Sternenweg
Infotafel informiert über die mittelalterliche Kirchenruine und das Modellprojekt
Orte der Kunst und der Kultur im Regionalverband entdecken
Neu aufgelegte Broschüre bietet Überblick über 27 besondere Kulturorte
16 neue Auszubildende beim Regionalverband Saarbrücken
Bewerbungen um einen Ausbildungsplatz für 2023 noch möglich
Gefahr durch Legionellen bei zu geringer Warmwasser-Temperatur
Gesundheitsamt warnt vor gesundheitlichen Risiken durch Energie-Einsparungen
Ab sofort können sämtliche Bauanträge digital eingereicht werden
UBAs von Regionalverband und Landeshauptstadt vervollständigen Angebot
Der Regionalverband saniert in den Sommerferien seine Schulen
Insgesamt werden rund 2,8 Millionen Euro an 38 Schulgebäuden investiert
Regionalverband fördert frühkindliche Brückenangebote weiter
Förderrichtlinien für die Jahre 2023 und 2024 beschlossen
Dankeschönfeier für FSJler der Regionalverbands Jugendzentren
Jetzt bewerben: Freiwilligendienst an 13 Standorten im Regionalverband möglich
Regionalverband bleibt weiterhin Fairtrade-Region
Siegel von Fairtrade Deutschland erneut um zwei Jahre verlängert
Sozialamt dienstags für persönliche Vorsprachen geschlossen
Abgabe von Anträgen und Unterlagen weiterhin möglich
Hitzetelefon startet ab 25. Juli in Saarbrücken Brebach
Interessierte werden bei Hitzewarnung durch Gemeinwesenarbeit informiert
Strategiepapier „Aktiv älter werden im Regionalverband“ veröffentlicht
Leitfaden für die weitere Entwicklung der Arbeit mit und für ältere Menschen
Meldefrist Masernschutzgesetz endet am 31. Juli
Gesundheitsamt des Regionalverbands Saarbrücken richtet Meldeportal ein
Unser Dorf hat Zukunft: Bliesransbach siegt im Regionalverband
Lummerschieder Dorfgemeinschaftsprojekt für Sonderpreis nominiert
Deutsch lernen mit der vhs Regionalverband Saarbrücken
Die rund fünfwöchige Sommerkurse starten am 18. Juli
Bündnis für bezahlbares Bauen und Wohnen: Letter of Intent unterzeichnet
Neun Leitsätze bekräftigen den Willen zur weiteren Zusammenarbeit
Regionalverbandsdirektor prämiert erfolgreiche Schulprojekte
Insgesamt wurden 19.000 Euro an 146 Projekte vergeben
Jugendblog des Regionalverbands Saarbrücken gestartet
Termine und Berichte zu Themen, die Kinder und Jugendliche interessieren
Schulhof von Friedrich-List-Schule und Günter-Wöhe-Schulen eingeweiht
Neues Raumkonzept ist „offen, kommunikativ und anspruchsvoll“
„Fit im Alter – Mobil im Sozialraum“ startet im Regionalverband
DRK sucht Seniorenbesucherinnen und -besucher für das Projekt
back-to-top