
- » Seite vorlesen
- » Seite drucken
Pressemitteilungen
Kinderschutzteam beim Jugendamt des Regionalverbands gestartet
Sieben Mitarbeitende befassen sich ausschließlich mit Kindeswohlgefährdung
Regionalverband fördert Kinderhäuser für die kommenden fünf Jahre
Präventions-Projekte für Kinder unter 6 Jahren an zwei Standorten integriert
Regionalverband fördert Projekt BARIŞ in Völklingen-Wehrden
Gemeinsamer Vertrag mit Arbeitskammer und Projektträger abgeschlossen
Regionalverband fördert verschiedene soziale Projekte
Über 40.000 Euro für Verbände von Hilfsbedürftigen im Jahr 2020
Reibungsloser Ablauf bei den ersten 1.200 Impfungen
Zahl der täglichen Impfungen wird steigen – Vorbereitung auf 2-Schicht-Betrieb
Spendenaktion der Regionalverbands-Mitarbeitenden
5.000 Euro gehen an die regionale Kunst- und Kultur-Szene
Landeshauptstadt und Regionalverband fördern Gemeinwesenarbeit
Für die kommenden fünf Jahre stehen 16,3 Mio. Euro bereit
Regionalverband prämiert erfolgreiche Schulprojekte
Insgesamt werden 20.000 Euro an 133 Schulprojekte im Regionalverband vergeben
Zuständigkeit für Namensänderungen von Völklinger Bürgern
Regionalverband übernimmt Aufgabe ab dem 1. Januar
Ausgaben steigen um 37 Mio. Euro, Umlage sinkt um 32,5 Mio. Euro
Regionalversammlung verabschiedet 558-Millionen-Haushalt 2021
Saarbrücker Impfzentrum in Hallen des ehemaligen Messegeländes betriebsbereit
Gemeinsame Pressemitteilung der Landeshauptstadt und des Regionalverbands
Digitale Ehrenamtsbörse des Regionalverbands Saarbrücken gestartet
Finde dein Ehrenamt online – Zum Auftakt mit bereits 40 registrierten Anbietern
Saarbrücker Impfzentrum entsteht in Hallen des alten Messegeländes
Inbetriebnahme am 15. Dezember geplant
Bienenfutterautomat am Wildpark Karlsbrunn in Betrieb
Saisonales bienenfreundliches Saatgut aus recyceltem Kaugummi-Automaten
Regionalverband als „Gesundes Unternehmen“ in Gold ausgezeichnet
Regionalverband der größte ausgezeichnete Arbeitgeber
Wetterlöwe des Alten Rathauses wacht wieder über Alt-Saarbrücken
Zeitkapsel birgt Infos zur Entstehung und wurde um neue Nachricht ergänzt
Leiter der vhs-Außenstelle Dudweiler, Michael Wagner, geehrt
vhs-Semestereröffnung im Festsaal des Saarbrücker Schlosses
Seit 25 Jahren: SHG-Projekt Arbeitstrainingsplätze
Regionalverband finanziert berufliche Integration psychisch kranker Menschen
Der Regionalverband Saarbrücken saniert seine Schulen
Insgesamt wurden in den Ferien rund 3,6 Mio. Euro an 36 Schulgebäuden investiert
Korso-op.Kollektiv und Eugen Georg erhalten Kulturpreis für Kunst
Kein Festakt in diesem Jahr - Kurzfilm soll Wirken der Künstler vorstellen
Neue Großtagespflegestelle eröffnet in Saarbrücker Innenstadt
Ab November können bis zu zehn Kinder betreut werden – Es sind noch Plätze frei
Das Saarbrücker Schlossgespenst spukt jetzt auch online
Lilly führt Klein und Groß in einem Video durch ihr Zuhause
Kommunen können 2021 mit Entlastung bei Umlage rechnen
Regionalverband gibt Millionen vom Bund direkt an Städte und Gemeinden weiter
Verfügungen zur Bekämpfung des Infektionsgeschehens
Gemeinsame Pressemitteilung zu neuen Corona-Maßnahmen
Sieben Landmarken der Grenzregion digital erleben
Informationen, Zeitzeugenberichte und 360 Grad-Fotos in interaktiver PDF vereint
Über 1000 Teilnehmer beim Stadtradeln in der Region Saarbrücken
82 Teams erradelten rund 212.000 Kilometer für ein besseres Klima
Regionalverband ändert seine Öffnungszeiten
Persönliche Beratungen nach wie vor nur nach Voranmeldung
30.09.: Vorstellung Tourismusstrategie Region und Landeshauptstadt Saarbrücken 2025
Gemeinsame Pressemitteilung der Landeshauptstadt und des Regionalverbands
Neuer Kooperationspartner im Netzwerk Demenz
Brain Activity bietet individuelle Betreuung für demenzerkrankte Menschen an
Regionalverbandsdirektor prämiert Schulprojekt am BBZ Sulzbach
Insgesamt werden 20.000 Euro an 133 Schulprojekte im Regionalverband vergeben
back-to-top