Pressemitteilungen

50 kostenlose Einstiegsberatungen zur energetischen Sanierung

Jetzt per E-Mail beim Saarbrücker IZES bewerben

Umzug der ehem. Gemeinschaftsschule Großrosseln abgeschlossen

Ausrangierte Tische und Stühle für Tschernobyl-Hilfe und DRK Lebach

16 neue Auszubildende und 11 neue FSJler beim Regionalverband

Noch vier FSJ-Plätze in Jugendzentren des Regionalverbandes frei

Ausgemusterte Bücher erfreuen Kinder in Ägypten

Regionalverband organisiert Schulbuchausleihe für rund 16.000 Schüler

Weitere Baumaßnahme am Fischbachtal-Radweg geplant

Kurviges Steilstück soll bis Frühjahr 2016 entschärft werden

„Familienrat“ kann Familien in schwierigen Situationen helfen

Zweijähriges Modellprojekt als neues Instrument der Jugendhilfe gestartet

100. Ehrenamtskarte an Sprachpate Willi Dittgen ausgehändigt

Regionalverbandsdirektor Peter Gillo gratuliert 73-jährigem Riegelsberger

Parkinson-Landesverband jetzt im Netzwerk Demenz des Regionalverbandes

Deutsche Parkinson Vereinigung e.V. – Landesverband Saarland ist 54. Mitglied

Betreuungsgeld für Kitas und Ganztagsschulen einsetzen

Regionalverbandsdirektor Gillo fordert Bildungsverantwortung ein

Faire Schulklassen erhielten Auszeichnungen im Schloss

Regionalverbandsdirektor Peter Gillo überreichte Urkunden an 56 Klassen

Regionalverbandsdirektor begrüßt Urteil gegen Betreuungsgeld

Peter Gillo: Bildungsungleichheit hat sich durch Betreuungsgeld verschärft

Peter Gillo hat Preisträger von „Unser Dorf hat Zukunft“ ausgezeichnet

Walpershofen vertritt den Regionalverband erstmalig beim Landesentscheid

Gillo begrüßt geplante Neuregelung für junge Flüchtlinge

Kabinettsbeschluss würde Regionalverband entlasten

iBand des KBBZ Halberg

Mit der iBand präsentiert die Schüler- Lehrerband des KBBZ Halberg das iPad als virtuelles Musikinstrument.

45.ooo € für Projekte für Demokratie und gegen Menschenfeindlichkeit

Freie Träger, Vereine und Einzelpersonen können teilnehmen

Regionalverbandsdirektor prämiert erfolgreiche Schulprojekte

Insgesamt 15.000 Euro für 127 Projekte von 28 Schulen

Lesen und Schreiben ist auch im Computerzeitalter unerlässlich

Bei der Volkshochschule des Regionalverbandes Saarbrücken können Erwachsene Lesen und Schreiben lernen

Güterwaggons am Bahnhof Püttlingen wurden saniert

Wichtiger Kulturort für die Köllertalstadt wird aufgewertet

„Unser Dorf hat Zukunft“ - Walpershofen siegt auf Kreisebene

Köllertaldorf vertritt den Regionalverband erstmalig beim Landesentscheid

Einweihung des neuen Radweges durch das Fischbachtal

Offizielle Eröffnung am 16. Juni 2015

Regionalverbandsdirektor kritisiert Junkernheinrich-Gutachten

Große Diskrepanz bei den Kosten der Sozialhilfe

Verein „Pfad der Sinne“ neues Mitglied im Netzwerk Demenz

Interessierte können den Pfad der Sinne am 12. Mai im Haus am Steinhübel erleben

„Gute Sache“ bringt Unternehmen und Organisationen zusammen

8 gemeinnützige Organisationen bei bundesweiten Qualifizierungsprojekt dabei

Einbau von Brandschutztürelementen

Öffentliche Ausschreibung - VOB - Regionalverband Saarbrücken, Bauamt für die Gemeinschaftsschule Vopeliuspark, Parkstr. 10, 66280 Sulzbach

Garten-AG beseitigt in den Ferien Wildschwein-Schäden

Schülerinnen und Schüler des Völklinger Marie-Luise-Kaschnitz-Gymnasiums verschönern mit Unterstützung des Regionalverbandes ihr Schulgelände

EU-Kommissar informiert sich über die Wirtschaft in der SaarMoselle

Projekt Standortmarketing fördert Wirtschaftsentwicklung der Region

Regionalverband trägt Fairtrade-Gedanken in die Umlandgemeinden

Erster Runder Tisch zum „Fairen Handel“ in Quierschied

Weitere Ehrenamtskarten im Regionalverband ausgehändigt

Die zwölf frischgebackenen Ehrenamtskarten-Inhaber mit Regionalverbandsdirektor Peter Gillo

Regionalverband ist AAL-Netzwerk Saar beigetreten

Technik ermöglicht selbstbestimmtes Leben im Alter

Schlosskaffee in der Tourist Info erhältlich

Fair gehandelter Kaffee für Touristen und Einheimische