Pressearchiv des Regionalverbandes Saarbrücken

Entwicklung eines grenzüberschreitenden Raumordnungskonzepts

Erste Planspiel-Runde durchgeführt – Teil zwei folgt Anfang Oktober

Regionalverbandsdirektor prämiert Schulprojekte am BBZ Völklingen

Insgesamt werden 14.000 Euro an 82 Schulprojekte im Regionalverband vergeben

Gillo ruft zum Impf-Endspurt im Impfzentrum Saarbrücken auf

Alena Zhivikina hat 1.000. Impfung im Regionalverbands-Impfbus erhalten

Über 5.000 Zuschauer beim Festival „Encore… Kultur am Ufer“

47 kostenfreie Veranstaltungen brachten die Kultur zu den Menschen

Europäische Schule Saarland in Saarbrücken-Malstatt offiziell eröffnet

Übergangsstandort für 1,2 Millionen Euro saniert – Weitere Investitionen geplant

Frauenbüro des Regionalverbands Saarbrücken wird 30 Jahre

Neues Herbst-Winter-Programm des Frauenbüros erschienen

Der Regionalverband saniert in den Sommerferien seine Schulen

Insgesamt werden rund 4,6 Mio. Euro an 44 Schulgebäuden investiert

Neun neue Auszubildende beim Regionalverband Saarbrücken

1. Beigeordneter Jörg Schwindling begrüßte die neuen Kolleginnen und Kollegen

Corona-Krisenstab Regionalverband bittet um verantwortungsbewusstes Handeln

Mithilfe der Bürgerinnen und Bürger bei der Steigerung der Impfbereitschaft erbeten

Impfbus startet in den Städten und Gemeinden im Regionalverband

Mobiles Impfen: Regionalverband und Völklinger Verkehrsbetriebe kooperieren

Regionalverband verabschiedet Soldaten aus dem Gesundheitsamt

Amtshilfe der Bundeswehr endet nach über zehn Monaten

Elternbeiträge der Kindertagespflege sinken erneut

Regionalversammlung folgt damit Empfehlung des Landkreistags

Wassereinbruch in Dach der Friedrich-Schiller-Schule Heusweiler

Gesamter Ost-Trakt nach Regenereignis vorerst nicht beschulbar

Sieben vhs-Teilnehmer haben ihren Hauptschulabschluss nachgeholt

Abendschule der vhs Regionalverband Saarbrücken eröffnet Chancen

Ein Jahr Corona-Pandemie im Regionalverband Saarbrücken

Bericht zeigt Auswirkungen in den Bereichen Jugend, Gesundheit, Arbeit und Soziales

Regionalverband unterstützt Grundschulen im IT-Bereich

Erste Verträge der Zusammenarbeit mit Püttlingen und Sulzbach geschlossen

Teilnehmerzahl beim Stadtradeln im Regionalverband verdoppelt

Über 2.200 Teilnehmende in 116 Teams erradelten rund 367.000 Kilometer

Spendenaktion für Corona-Schutzimpfungen in ärmeren Ländern

Unicef sammelt für die Unterstützung von Covax im Saarbrücker Impfzentrum

Gesundheitsförderliche Angebote für Erwerbslose - Präventionsprojekt gestartet

Gemeinsame Pressemitteilung von PuGiS, Regionalverband, Jobcenter und GKV

Regionalverband trauert um Architekten Gottfried Böhm

Pritzker-Preisträger schuf modernes Aussehen des Saarbrücker Schlosses

Kulturpreis für Musik des Regionalverbandes Saarbrücken 2021

Bis zum 1. September können Nominierungen eingereicht werden

Kostenlose Maskenvergabe für Sozialberatung im Regionalverband

Standorte der Gemeinwesenarbeit erhalten knapp 80.000 OP-Masken

Umbaupläne für Quierschieder Gemeinschaftsschule beschlossen

Weiterer Beschluss verpflichtet zum Einbeziehen von Klimaschutzzielen

Aktualisiertes Klimaschutzkonzept 2021 verabschiedet

Regionalverband kann Förderung für Klimaschutzmanager beantragen

Das Bündnis für Familie im Regionalverband gewinnt zwei neue Partner

Aktionstag am 15. Mai wirbt für Zusammenhalt für Familien in Corona-Zeiten

Regionalverband erlässt Elternbeiträge der Kindertagespflege im Notbetrieb

Voraussetzung dafür ist die private Betreuung der Kinder

Rückgang der Influenza- und Norovirus-Erkrankungen

Maßnahmen gegen Corona zeigen positiven Effekt auch bei anderen Erkrankungen

100.000 Corona-Schutzimpfungen im Impfzentrum Saarland-Süd

Derzeit werden täglich rund 2.000 Menschen geimpft

Ludwigsgymnasium startet Schulgartenpartnerschaft mit Nepal

Nishad Malla, Lehrer der Nepal Secondary School in Chitwan, zu Besuch

Gesundheitsamt hat auf Sormas eXchange umgestellt

Saarbrücken ist das 7. Pilot-Gesundheitsamt in Deutschland mit neuester Software

Tierbetreuungsvertrag mit Tierschutzverein 1924 e.V. unterzeichnet

Städte und Gemeinden zahlen 115.000 Euro jährlich über die Umlage

Regionalverband saniert Schulen in den Osterferien

Rund 1,3 Millionen Euro für Baumaßnahmen an 38 Schul-Standorten

Gemeinsame Pressemitteilung Regionalverband und Landeshauptstadt

Vereinbarung regelt Schulträgerschaft der Europäischen Schule in Saarbrücken

Kunstprojekt von Martin Steinert entsteht derzeit an Wintringer Kapelle

Besucherinnen und Besucher können tagsüber Entstehungsphase mitverfolgen

Schlossmotiv-Puzzle in der Tourist Info Saarbrücker Schloss erhältlich

Nach Terminvereinbarung auch Beratung und Einkauf vor Ort möglich

Umzug des Schulpsychologischen Dienstes des Regionalverbands

Neuer Standort auf dem InnovationsCampus Saar in Saarbrücken

com:unity-Plattform für gelebte Demokratie gestartet

Alle Infos zu akuellen Themen und Veranstaltungen von „Demokratie leben!“

185 Kindertagespflegepersonen haben Priorisierungscode erhalten

Eintrag auf Impfliste wird dadurch – analog zum Kita-Personal – ermöglicht

Regionalverbands-Gewinnerin im Vorlesewettbewerb steht fest

Pauline Klepper vom Albert-Einstein-Gymnasium nimmt am Landesentscheid teil

Regionalverband hat über 1,1 Millionen medizinische Masken verteilt

Empfänger sind rund 56.000 finanziell schwächer gestellte Personen 

Schülerinnen und Schüler mit 3.500 digitalen Endgeräten ausgestattet

Anschaffungskosten durch Sofortausstattungsprogramm des Bundes finanziert

Neues Verfahren bei Schuleingangsuntersuchungen

500 Kinder bereits untersucht – Fragebogen an alle Eltern verschickt

Kulturpreis-Verleihung 2020 in bewegten Bildern

Anstatt eines Festaktes stellen zwei Kurzfilme das Wirken der Künstler vor

Kinderschutzteam beim Jugendamt des Regionalverbands gestartet

Sieben Mitarbeitende befassen sich ausschließlich mit Kindeswohlgefährdung

Regionalverband reduziert Elternbeiträge der Kindertagespflege für Januar

Entstandene Überzahlungen werden automatisch an die Eltern zurückerstattet

Regionalverband fördert Kinderhäuser für die kommenden fünf Jahre

Präventions-Projekte für Kinder unter 6 Jahren an zwei Standorten integriert

Regionalverband fördert Projekt BARIŞ in Völklingen-Wehrden

Gemeinsamer Vertrag mit Arbeitskammer und Projektträger abgeschlossen

Regionalverband richtet Impf-Transport für Sozialleistungsbezieher ein

Über 900 Menschen über 80 Jahre können Unterstützung erhalten

Regionalverband fördert verschiedene soziale Projekte

Über 40.000 Euro für Verbände von Hilfsbedürftigen im Jahr 2020

Reibungsloser Ablauf bei den ersten 1.200 Impfungen

Zahl der täglichen Impfungen wird steigen – Vorbereitung auf 2-Schicht-Betrieb