
- » Seite vorlesen
- » Seite drucken
Pressemitteilungen

Kooperation verbessert digitale Infrastruktur an Schulen im Saarland
Rechenzentrum von Regionalverband und saarländischen Landkreisen startet

Neues Programm der vhs Regionalverband Saarbrücken
Ab 10. März starten rund 2.000 Bildungsangebote in Städten und Gemeinden

Fortbildungsprogramm der Betreuungsbehörde und -vereine veröffentlicht
Gemeinsamer Flyer zum Programmangebot 2025 im Regionalverband

159 Tagesmütter und -väter erhalten ab Januar mehr Geld
Servicestelle Kinderbetreuung und Kindertagespflege bietet Informationen online

17 erfolgreiche Auszubildende bei Feierstunde geehrt
Bewerbungen Anfang Februar noch für dieses Jahr möglich

Drei Führungspositionen beim Regionalverband neu besetzt
Neue Regionalverbandsdirektorin, vhs-Direktorin und Gesundheitsamtsleiterin

Bildungsurlaub im Regionalverband Saarbrücken
Vielfältiges Kursangebot der Volkshochschule bereits jetzt buchbar

Wintermaßnahmen zur Bekämpfung der asiatischen Tigermücke
Infoblatt bietet Hinweise zum Schutz aufgrund dauerhafter Ansiedlung

Regionalversammlung beschließt 723-Millionen-Haushalt 2025
Zusätzlich kreditfinanzierte Millionen-Investitionen in Schulen und Kitas

Exkursionen der Volkshochschule zu Gedenkstätten der NS-Zeit
Rund 2.000 Schülerinnen und Schüler nahmen im Jahr 2024 teil

Sanierung und Teilersatzneubau BBZ Völklingen
Richtfest des ersten Bauabschnitts, des insgesamt über 50 Millionen Euro-Projekts

5. Dezember: Tag des Ehrenamtes
Rund 150 ehrenamtliche Patinnen und Paten des Jugendamtes im Einsatz

Neue erweiterte Cafeteria am Gymnasium am Rotenbühl eingeweiht
Schülerschaft kann ab sofort auf einem von 124 Stühlen Platz nehmen

Ab sofort erhältlich: Neuer „Schlosshonig“ aus der Jahresernte
Auch Honig der letztjährigen Ernte noch in der Tourist Info erhältlich

Regionalverband erneut „Familienfreundliches Unternehmen“
Anerkennung der bisherigen Leistung und Verpflichtung für die Zukunft

Regionalverband setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen
Dauerhaft installierte orangene Bank am Saarbrücker Schloss zeigt Haltung

Regionalverband weiterhin Fairtrade-Region
Fairtrade-Beauftragter: Stephan Zander ist neuer Ansprechpartner

Regionale Baukultur am Jagdschloss Karlsbrunn erleben
Ausstellung und Broschüre bieten Einblick in die Hauslandschaft der Region

Regionalverband gibt Schulwegweiser für Schuljahr 2025/26 heraus
Infos zu Gemeinschaftsschulen und Gymnasien im Regionalverband auf 75 Seiten

fugeefilms gGmbH erhält Kulturpreis für Kunst des Regionalverbandes
Preisverleihung am 19. November im Festsaal des Saarbrücker Schlosses

Schon 110 soziale Mietverhältnisse dank der Wohnraumakquise
Vermietern werden seit fünf Jahren Sanierungszuschüsse und Betreuung geboten

Regionalversammlung hat zwei weitere Beigeordnete gewählt
Oberkirch und Schrickel vertreten nun ebenfalls den Regionalverbandsdirektor

Belehrung im Lebensmittelbereich jetzt auch online möglich
Gesundheitsämter nutzen saarlandweit künftig einheitliche Plattform

Langjährige Volkshochschul-Dozenten geehrt
vhs Regionalverband Saarbrücken hat zur Herbst-Semestereröffnung geladen

Gesundheitsamt informiert zur Asiatischen Tigermücke
Erneut bestätigte Funde im Regionalverband – Was man jetzt tun kann

Ab 17. September: Sozialraumbüro wieder in Völklingen
Übergangsstandort aufgrund des Umzugs bereits ab 16. September geschlossen

Regionalverband klagt gegen Anordnung des Datenschutzzentrums
Gericht muss entscheiden, ob alle Funktionen des Solarkatasters zulässig sind

31 neue Auszubildende beim Regionalverband Saarbrücken
Bewerbungen um Ausbildungsplätze für 2025 bis Ende September möglich

Einbürgerung: Antragstellung ab sofort online möglich
150 Einbürgerungen im vergangenem Jahr, über 330 Anfragen bisher in 2024

Immer mehr Bauanträge werden digital eingereicht
Bilanz der drei UBA von Regionalverband, Landeshauptstadt und Völklingen
back-to-top