
- » Seite vorlesen
- » Seite drucken
Pressemitteilungen

5. Dezember: Tag des Ehrenamtes
Rund 150 ehrenamtliche Patinnen und Paten des Jugendamtes im Einsatz

Neue erweiterte Cafeteria am Gymnasium am Rotenbühl eingeweiht
Schülerschaft kann ab sofort auf einem von 124 Stühlen Platz nehmen

Ab sofort erhältlich: Neuer „Schlosshonig“ aus der Jahresernte
Auch Honig der letztjährigen Ernte noch in der Tourist Info erhältlich

Regionalverband erneut „Familienfreundliches Unternehmen“
Anerkennung der bisherigen Leistung und Verpflichtung für die Zukunft

Regionalverband setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen
Dauerhaft installierte orangene Bank am Saarbrücker Schloss zeigt Haltung

Regionalverband weiterhin Fairtrade-Region
Fairtrade-Beauftragter: Stephan Zander ist neuer Ansprechpartner

Regionale Baukultur am Jagdschloss Karlsbrunn erleben
Ausstellung und Broschüre bieten Einblick in die Hauslandschaft der Region

Regionalverband gibt Schulwegweiser für Schuljahr 2025/26 heraus
Infos zu Gemeinschaftsschulen und Gymnasien im Regionalverband auf 75 Seiten

fugeefilms gGmbH erhält Kulturpreis für Kunst des Regionalverbandes
Preisverleihung am 19. November im Festsaal des Saarbrücker Schlosses

Schon 110 soziale Mietverhältnisse dank der Wohnraumakquise
Vermietern werden seit fünf Jahren Sanierungszuschüsse und Betreuung geboten

Regionalversammlung hat zwei weitere Beigeordnete gewählt
Oberkirch und Schrickel vertreten nun ebenfalls den Regionalverbandsdirektor

Belehrung im Lebensmittelbereich jetzt auch online möglich
Gesundheitsämter nutzen saarlandweit künftig einheitliche Plattform

Langjährige Volkshochschul-Dozenten geehrt
vhs Regionalverband Saarbrücken hat zur Herbst-Semestereröffnung geladen

Gesundheitsamt informiert zur Asiatischen Tigermücke
Erneut bestätigte Funde im Regionalverband – Was man jetzt tun kann

Ab 17. September: Sozialraumbüro wieder in Völklingen
Übergangsstandort aufgrund des Umzugs bereits ab 16. September geschlossen

Regionalverband klagt gegen Anordnung des Datenschutzzentrums
Gericht muss entscheiden, ob alle Funktionen des Solarkatasters zulässig sind

31 neue Auszubildende beim Regionalverband Saarbrücken
Bewerbungen um Ausbildungsplätze für 2025 bis Ende September möglich

Einbürgerung: Antragstellung ab sofort online möglich
150 Einbürgerungen im vergangenem Jahr, über 330 Anfragen bisher in 2024

Immer mehr Bauanträge werden digital eingereicht
Bilanz der drei UBA von Regionalverband, Landeshauptstadt und Völklingen

Baby-Begrüßungsbesuche auf ganz Saarbrücken ausgeweitet
Gesamter Regionalverband wird ab 2025 abgedeckt

32 Teilnehmende haben Schulabschluss bei der vhs nachgeholt
Darunter auch 13 Mittlere Bildungsabschlüsse über Volkshochschule erworben

Neue Richtwerte für Unterkunftskosten im Regionalverband
Angemessene Bruttokaltmieten für Bürgergeld- und Sozialhilfe-Empfänger

Regionalversammlung hat drei neue Beigeordnete gewählt
Norbert Moy ist bereits als Vertreter des Regionalverbandsdirektors im Einsatz

Regionalverband fördert Demokratie-Projekte mit 125.000 Euro
12 Projekte im Umland im Rahmen von „Demokratie leben!“ finanziell unterstützt

Regionalverband fördert Integrationsarbeit in Saarbrücken
20.000 Euro für Projekt „Hier daheim“ des Kulturvereins Burbach e.V.

Kooperationsverträge regeln Schulsozialarbeit erstmals langfristig
Regionalverband unterzeichnet Verträge mit zehn Trägern der Freien Jugendhilfe

Stadtradel-Bilanz der Kommunen im Regionalverband
Über 2.800 Teilnehmende in 127 Teams erradelten über 430.000 Kilometer

Regionalverband veröffentlicht interaktives Solarkataster
Sonneneinstrahlung prüfen - Wirtschaftlichkeit berechnen – Fachleute finden

Gestattungsvertrag für Pasquay-Gelände in Kleinblittersdorf erweitert
Lern- und Erfahrungsort wird der Öffentlichkeit zugänglich gemacht

Regionalversammlung beschließt Erweiterungs-Neuplanung am TGBBZ 2
Neue Konzeptstudie nimmt Abstand von den offenen Lernlandschaften
back-to-top