Pressearchiv des Regionalverbandes Saarbrücken

21 vhs-Teilnehmer haben ihren Hauptschulabschluss nachgeholt

Abendschule der vhs Regionalverband Saarbrücken eröffnet Chancen

Meldefrist Masernschutzgesetz endet am 31. Juli

Gesundheitsamt des Regionalverbands Saarbrücken richtet Meldeportal ein

Unser Dorf hat Zukunft: Bliesransbach siegt im Regionalverband

Lummerschieder Dorfgemeinschaftsprojekt für Sonderpreis nominiert

Deutsch lernen mit der vhs Regionalverband Saarbrücken

Die rund fünfwöchige Sommerkurse starten am 18. Juli

Bündnis für bezahlbares Bauen und Wohnen: Letter of Intent unterzeichnet

Neun Leitsätze bekräftigen den Willen zur weiteren Zusammenarbeit

Regionalverbandsdirektor prämiert erfolgreiche Schulprojekte

Insgesamt wurden 19.000 Euro an 146 Projekte vergeben

Jugendblog des Regionalverbands Saarbrücken gestartet

Termine und Berichte zu Themen, die Kinder und Jugendliche interessieren

Schulhof von Friedrich-List-Schule und Günter-Wöhe-Schulen eingeweiht

Neues Raumkonzept ist „offen, kommunikativ und anspruchsvoll“

Teilnahmerekord beim Stadtradeln im Regionalverband Saarbrücken

Knapp 2.400 Teilnehmende in 136 Teams erradelten rund 427.000 Kilometer

„Fit im Alter – Mobil im Sozialraum“ startet im Regionalverband

DRK sucht Seniorenbesucherinnen und -besucher für das Projekt

Mit der Volkshochschule den Schulabschluss nachholen

Erstmalig auch Vorbereitungskurs für den Mittleren Bildungsabschluss

Kulturpreis für Kunst des Regionalverbandes Saarbrücken 2022

Preisgeld für Einzelpersonen und Gruppen wird erhöht

Interessierte für Pflegeelternschaft und Bereitschaftspflege gesucht

Infoabende am 24. Mai und am 2. Juni im Jugendamt des Regionalverbands

22. Mai: Startschuss für ein aktives Väternetzwerk im Regionalverband

Vortrag und Workshop mit Väter- und Organisationsberater Heiner Fischer

Das Bündnis für Familie im Regionalverband gewinnt vier neue Partner

Aktionstag am 15. Mai verdeutlicht Vielfalt der heutigen Formen von Familie

Suchtberatung im Regionalverband weiterhin gesichert

Regionalverband und Caritas unterzeichnen Kooperations- und Zuwendungsvereinbarung

Fotoausstellung „Blick über die Grenze“ eröffnet und Gewinner prämiert

Ausstellung bis zum 20. Juni in der Sparkasse Saarbrücken am Neumarkt zu sehen

Regionalverband dankt ehrenamtlich Helfenden des Impfzentrums

Rund 850 Schichten leisteten die 50 Helferinnen und Helfer

Regionalverband saniert Schulen in den Ferien und darüber hinaus

Unter anderem sind 300.000 Euro für Fahrradabstellanlagen vorgesehen

Kooperationsrat sendet Resolution zur Baulandmobilisierung ans Land

Land soll prüfen: Ist Mietbelastung deutlich höher als bundesweiter Durchschnitt?

„Friseure für Frieden“ der Marie-Curie-Schule BBZ Völklingen

Auszubildende unterstützt mit Benefizaktion Menschen aus der Ukraine

Frühe Hilfen: Unterstützung für Familien mit Kindern unter drei Jahren

180 Anfragen erreichten die Mitarbeitenden der Koordinierungsstelle im Jahr 2021

Schon über 1.000 Geflüchtete aus der Ukraine im Regionalverband

vhs bietet PC-Arbeitsplätze für geflüchtete ukrainische Studierende an

PM der Staatskanzlei: Digitaler Bauantrag offiziell freigeschaltet

Mit Inkrafttreten der neuen Landesbauordnung wurde der Digitale Bauantrag freigeschaltet.

Blaue Vergissmeinnicht im Kleinblittersdorfer Freibad gepflanzt

Gemeinde und Regionalverband weisen auf Thema Demenz hin

Interkommunale Zusammenarbeit von Regionalverband und Großrosseln

Beschaffungswesen und elektronische Vergabe künftig über Regionalverband organisiert

Regionalverband zeigt Flagge für Solidarität mit Ukraine

Saarbrücker Schloss erstrahlt in Farben der ukrainischen Nationalflagge

Regionalverbands-Gewinner im Vorlesewettbewerb steht fest

Paul Hübschen vom Albert-Einstein-Gymnasium nimmt am Landesentscheid teil

Regionalverbandsdirektor Peter Gillo ruft zu Solidarität mit Ukraine auf

Wohnraum für Flüchtende kann dem Regionalverband zentral gemeldet werden

Schon 55 soziale Mietverhältnisse dank der Wohnraumakquise

Bezahlbarer Wohnraum im Regionalverband weiterhin gesucht

Kooperationsrat beschließt Sonderbaufläche für Photovoltaik-Anlage

Neuer Solarpark in Heusweiler soll künftig rund 1.600 Haushalte mit Strom versorgen

vhs Regionalverband Saarbrücken bietet Veranstaltungen im Rechtsschutzsaal an

Zum Start ist Bernhard Schwarzwald zu Gast in Friedrichsthal-Bildstock

150.000 FFP2-Masken durch den Regionalverband verteilt

Zusätzlich 10.000 Masken auf Regionalverbandsinitiative für Jugendhilfeprojekte

Tagesmütter im Regionalverband erhalten 11 Prozent mehr Lohn

Regionalversammlung hat Erhöhung zum 1. Januar 2022 beschlossen

Unterwegs unter Sternen - Klangbuch zum Pilgerwandern erschienen

Alte Musik und poetische Texte vereint auf einer CD mit begleitenden Fotografien

Regionalverband unterstützt Gemeinden bei IT an Grundschulen

Interkommunale Zusammenarbeit mit sechs von zehn Kommunen beschlossen

Haushalt beschlossen: Umlage steigt wieder auf Stand von 2020

Regionalversammlung verabschiedet 579-Millionen-Haushalt 2022

Schüler des Regionalverbands erkunden das Nachbarland

Regionalverband Saarbrücken unterstützt grenzüberschreitende Schulaktivitäten

Für mehr Bildungsgerechtigkeit in sozialen Brennpunkten

Projekt gegen Pandemieauswirkungen bei jungen Menschen wird fortgesetzt

Junger Chor TonLAGE erhält Kulturpreis für Musik des Regionalverbands

Geplanter Festakt im Schloss wird pandemiebedingt in den Sommer verlegt

Erweiterungsbau an der Gemeinschaftsschule Riegelsberg eröffnet

Rund 3,5 Millionen Euro für zweigeschossigen Neubau mit Mensa und Schulhof

Der Regionalverband saniert seine Schulen in den Herbstferien

Insgesamt werden rund 2,3 Millionen Euro an 30 Schulgebäuden investiert

Impfzentrum Saarland-Süd und Impfbus stellen Betrieb ein

Aber: Mobiles Impfen geht in vier Teams bis vorerst 15. November weiter

Neuer Kooperationspartner im Netzwerk Demenz

Unabhängige Patientenberatung Deutschland – Beratungsstelle Saarbrücken

Regenbogenschule Großrosseln-Emmersweiler offiziell eröffnet

Förderschul-Nachfrage im Bereich Geistige Entwicklung steigt kontinuierlich

Kunstwettbewerb „Grenze | Frontière 2021“: Preisträger stehen fest

Drei grenzüberschreitende Kunstprojekte ausgezeichnet

Corona-Aufholprogramm: 300 vhs-Kurse an 40 Schulen

2.400 Schülerinnen und Schüler erhalten Nachhilfe in Kernfächern

Gillo prämiert Schulprojekte an Gemeinschaftsschule Dudweiler

Insgesamt werden 14.000 Euro an 82 Schulprojekte im Regionalverband vergeben

Quierschieder vhs-Leiter für jahrzehntelanges Engagement geehrt

Volkshochschule ist in das Herbst-/Winter-Semester gestartet

Regionalverbandsdirektor besucht Seniorenprojekte auf der Irgenhöhe

Insgesamt werden Quartiersbezogene Alltagshilfen mit 550.000 Euro unterstützt