
- » Seite vorlesen
- » Seite drucken
Sprachförderpatin oder Sprachförderpate werden!
Die Sprachentwicklung spielt eine entscheidende Rolle in der frühkindlichen Bildung. Aber viele Kinder sprechen kaum Deutsch, wenn sie in die Kita kommen. Die Sprachbarriere erschwert Kontakte und das Spiel, sodass die Kinder sich oft unverstanden fühlen. Dies hat auch Folgen für die persönliche Entwicklung und die spätere schulische Laufbahn.
Als Sprachförderpatin bzw. -pate unterstützen Sie Erzieherinnen und Erzieher in der Kita, indem Sie 1–2 Mal pro Woche für 1 bis 1,5 Stunden Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren spielerisch fördern. Mit Liedern, Reimen, Geschichten und Bildkarten erweitern Sie deren Wortschatz und Kommunikationsfähigkeit. Sie arbeiten in Kleingruppen und stimmen sich mit der Kita ab.
Voraussetzungen: Das wichtigste ist Freude an der Arbeit. Pädagogische Vorkenntnisse sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich. Eine Schulung bereitet Sie auf
Ihre Tätigkeit vor. Darüber hinaus werden Sie durch Fortbildungen und Austausch-Treffen unterstützt.
Wir zahlen eine Aufwandspauschale pro Stunde sowie die anfallenden Fahrtkosten.
Sind Sie interessiert? Für detaillierte Informationen wenden Sie sich bitte an Nadja Bernardini, Tel. 0681 506-5216, nadja.bernardini@rvsbr.de.
back-to-top