
- » Seite vorlesen
- » Seite drucken
Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“
Der Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ wird im Jahr 2025 nicht auf Ebene des Regionalverbands Saarbrücken durchgeführt. Trotz Information und Ansprache der Ortsräte hat sich bis zum Bewerbungsschluss am 30. April nur ein Ort offiziell beworben. Damit konnten die formalen Voraussetzungen für einen Wettbewerb auf Landkreisebene leider nicht erfüllt werden.
Der Wettbewerb findet weiterhin auf Landes- und Bundesebene statt. Die Siegerdörfer der Landkreiswettbewerbe nehmen im Herbst 2025 am Landeswettbewerb teil, bei dem alle Teilnehmerdörfer mit Ehrenmedaillen in Gold, Silber und Bronze sowie mit Ehrenurkunden und Geldpreisen ausgezeichnet werden.
Der Gewinner des Landesentscheids wird bis zum 31. Oktober 2025 für den Bundesentscheid nominiert. Die qualifizierten Dörfer des Bundesentscheids werden im Sommer 2026 bereist und im Rahmen der Grünen Woche 2027 ausgezeichnet. Auf Landesebene wird zusätzlich noch der Sonderpreis der Ministerin für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz, der 2025 unter dem Motto „Kinder und Jugend im Dorf“ steht, verliehen.
Die Themen und Zielsetzungen – wie die Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements, die Entwicklung lebenswerter Dörfer und die Förderung von Zukunftsideen – bleiben wichtige Anliegen, die wir im Regionalverband aktiv unterstützen. Die Servicestelle Dorf steht als Anlaufstelle für engagierte Dorfgemeinschaften weiterhin zur Verfügung. Sie unterstützt bei Ideenfindung, Projektentwicklung und Förderfragen – auch unabhängig vom Wettbewerb.
Bei Fragen oder Interesse – auch an einer künftigen Teilnahme – stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Prämierte Orte der vergangenen Jahre
Platzierungen im Wettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden / Unser Dorf hat Zukunft (ab 2005)“ – Entscheid auf Ebene des Stadtverbandes/Regionalverbandes Saarbrücken.
- Bliesransbach (Kleinblittersdorf)
- Lummerschied (Heusweiler)
- Lauterbach (Völklingen)
1. Walpershofen
2. Auersmacher
3. Eiweiler
1. St. Nikolaus
2. Ludweiler
3. Hermann-Röchling-Höhe
1. Obersalbach
2. Auersmacher
3. Walpershofen
1. Karlsbrunn
2. Obersalbach
3. Auersmacher
1. Herchenbach
2. Niedersalbach
2. Auersmacher
3. Hilschbach
1. Etzenhofen
2. Niedersalbach
3. Herchenbach
back-to-top