ChorGala im Schloss

Termin: 26. Januar 2025, 16 Uhr

Ort: Festsaal des Saarbrücker Schlosses

Regionale Chöre stellen sich gesanglich vor und präsentieren ihre Chorarbeit

Zum Auftakt ins Jahr 2025 lädt die vhs Regionalverband Saarbrücken in Kooperation mit dem Saarländischen Chorverband e. V., dem Kreischorverband Saarbrücken und dem Ministerium für Bildung und Kultur Saarland zur ersten ChorGala in den Festsaal des Saarbrücker Schlosses ein. Unter der Schirmherrschaft der Regionalverbandsdirektorin Dr. Carolin Lehberger, die zusammen mit dem Geschäftsführer des Saarländischen Chorverbandes Horst Becker die Idee für dieses Chorevent hatte, startet die vhs mit diesem Konzert eine neue Reihe, die jährlich fortgeführt werden soll.

Diese Gala bietet einen wertschätzenden Rahmen, in dem sich regionale Chöre gesanglich vorstellen und ihre Chorarbeit präsentieren können. Durch diese neue Konzertreihe besteht die Möglichkeit, dass jedes Jahr andere Chöre diese Plattform nutzen können.

So stehen bei diesem Konzert fünf ganz unterschiedliche Chöre auf der Bühne, die gleichzeitig die große Bandbreite der Chorlandschaft im Saarland abbilden. Mit dabei sind z. B. die Bisttalmöwen, Dieser Shanty-Chor besteht aus ca. 30 jung gebliebenen Männern, die alle die Liebe zum maritimen Liedgut vereint. Gemeinsam haben sie rund ein Vierteljahrhundert saarländische Shantychor-Geschichte mitgeprägt. Der Frauenchor „Constanze“ vereint ca. 19 Frauen, deren Repertoire von Pop über Swing, Latin und Gospel bis hin zum Chanson oder Weihnachtsklassiker führt. Das ukrainische Chorprojekt "KHOR" entstand in Kooperation des Saarländischen Chorverbandes mit der Hochschule für Musik Saar und dem Saarbrücker Ludwigsgymnasium. Ihr Repertoire umfasst sowohl ukrainische Chorwerke als auch deutsche Literatur. Der gemischte Chor der Sängervereinigung "Eintracht" Neuweiler präsentiert sich bei ca. zehn bis zwölf Auftritten im Jahr seinem Publikum. Das Repertoire des A-Capella Chors „total vocal“ enthält eine ganze Reihe interessanter und spannender Stücke, die sonst eher nicht auf dem Programmplan eines Chores zu finden sind. Ein Schwerpunkt liegt auf spanischen und lateinamerikanischen Liedern.

Freuen Sie sich also auf einen musikalisch bunten Nachmittag.

Anmeldung:www.vhs-saarbruecken.de oder
per Mail an
Eintritt: 12,00 (erm. 8,00) Euro

Restkarten sind an der Abendkasse erhältlich. Der Festsaal des Saarbrücker Schlosses ist barrierefrei.